global aCtIVISm Rahmenprogramm

Die Ausstellung global aCtIVISm bildet den Auftakt zum Ausstellungsmarathon der GLOBALE, die im Rahmen des 300-jährigen Gründungsjubiläums der Stadt Karlsruhe im Jahr 2015 vom ZKM | Karlsruhe veranstaltet wird. Die GLOBALE beginnt am 17. Juni 2015 und... weiterlesen →

Junggesellinnenabschied oder Junggesellenabschied

in Berlin feiert man den Abschied Jungesellendasein mit einer Striptease

Ein Junggesellenabschied kann als vorehelicher Brauch angesehen werden. Dieser kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde dem Lauf der Zeit natürlich angepasst. Schon im antiken Griechenland wurde der Bräutigam mit einer von seinen engsten... weiterlesen →

Zwischen Clubmusik und Orchestergraben: Feinkost Lampe ist mit Hauschka zu Gast im Schloss Landestrost

Kultur im Schloss

Feinkost Lampe, der Lindener Laden für RaumKlangPflege, ist bekannt für seine Liebe zu klitzekleinen Labels, eigensinnigen Musikschaffenden und virtuosen Instrumentalisten. Am Mittwoch, 15. Januar 2014, gastiert Feinkost Lampe zum 6. Mal im Schloss Landestrost... weiterlesen →

Kunstausstellung „Transit“ im BiT der KWS

Ricus Aschemann zeigt in seiner Ausstellung "Transit" eindrucksvolle abstrakte Fotografien. Zur Eröffnung der Ausstellung des Hannoveraner Künstlers im November 2013 kamen rund 200 Gäste. Am Donnerstag, den 9. Januar 2014, um 18.30 Uhr haben Interessierte... weiterlesen →

Kultur im Schloss

Musik aus Alter und Neuer Welt: Musica Assoluta und Bele Kumberger gastieren im Schloss

Von Venedig bis nach New York geht die musikalische Reise, die das Ensemble Musica Assoluta mit der Sopranistin Bele Kumberger am Samstag, 11. Januar 2014, unternimmt. Beim Neujahrskonzert in Schloss Landestrost treffen venezianische Concerti auf amerikanische... weiterlesen →

Intershop Camp 2014: Leipziger Ballett in der Galerie für Zeitgenössische Kunst

6 Tage - 2 Hochschulen - 5 Kulturinstitutionen - 3 Choreografen - 13 Tänzer - 7 Medienkünstler

Ab dem heutigen Montag, 06. Januar, arbeiten eine Woche lang zwei Hochschulen und fünf Kulturinstitutionen mit drei Choreografen, dreizehn Tänzern und sieben Medienkünstlern in zwei Aufführungsräumen zu den Themen Stadt und öffentlicher Raum, Gemeinschaft... weiterlesen →

Thüringen vergibt erstmals Kulturnadel / Matschie: „Ehrenamtliche Kulturarbeit weiter stärken“

Im Jahr 2014 wird erstmals die "Kulturnadel" des Freistaates Thüringen verliehen. Mit ihr werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich durch herausragende ehrenamtliche Arbeit im Kulturbereich hervorgetan haben. "Thüringen verfügt über ein abwechslungsreiches... weiterlesen →

JOE Jazzfestival feiert erstmals „Bergfest“

Zeitgenössischen Jazz, gespielt sowohl von etablierten Bands und Solisten als auch von Nachwuchskünstlern, serviert das traditionelle Festival der Jazz Offensive Essen (JOE) vom 16. bis 18. Januar im Katakomben-Theater Essen. Erstmals startet das Jazzfestival... weiterlesen →

Neuer „Tatort“ aus Dortmund läuft Anfang Februar

Die zwölfjährige Marie wurde ermordet, ein zweites Mädchen wird vermisst: Im vierten Dortmund-"Tatort" müssen Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und sein Team eine harte Nuss knacken. Die Ermittler haben schnell Maries Stiefvater im Visier, auf dessen... weiterlesen →

Finalisten für Essener Autorenwettbewerb „Stück auf!“ stehen fest

Acht Stücke wurden für den Essener Autorenwettbewerb "Stück auf!" ausgewählt: Diese werden am 26. April in Form von szenischen Lesungen in der Studio-Spielstätte Casa des Schauspiels Essen vorgestellt. Ins Finale geschafft haben es: "Drei Finger für das... weiterlesen →