Facebook, Twitter und Co. - ständig kommunizieren wir, sind stets vernetzt und rund um die Uhr erreichbar. Doch echte Gespräche finden immer seltener statt. Dabei ist es höchste Zeit, wieder aufeinander zuzugehen und den Dialog zu suchen. Nur so können... weiterlesen →
159 deutschsprachige Produktionen für Wettbewerb Kino-TV um die GOLDENEN SPATZEN 2014 eingereicht
• starke Kategorien, vor allem qualitativ, sind Kino-/Fernsehfilm, Minis sowie Animation
159 Filme und Fernsehbeiträge mit einer Gesamtlauflänge von rund 76 Stunden wurden für den Wettbewerb Kino-TV des 22. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online, welches vom 11. bis 17. Mai 2014 in Gera und Erfurt stattfindet, eingereicht.... weiterlesen →Gaetano Donizetti: „Don Pasquale“
.
- PREMIERE // SAMSTAG,08. FEBRUAR 2014, 19UHR IM OPERNHAUS
- RADIO-/FILM-/FOTOTERMIN // MITTWOCH, 05. FEBRUAR 2014, 17 UHR IM OPERNHAUS
Im Mittelpunkt der Komödie stehen ein heiratswilliger Alter, eine vorgetäuschte Hochzeit und zwei schlagfertige... weiterlesen →
Kunsthalle BÜHNE: Das Fest!
18. Januar 2014, 15 bis 2 Uhr und 19. Januar 2014, 15 bis 23 Uhr in der Kunsthalle Düsseldorf am Grabbeplatz 4
Was mit Ferdinand Kriwets "BeatTheater (on stage)" im Düsseldorfer Schauspielhaus spektakulär begann, brachte drei Jahre lang als das Format "Kunsthalle BÜNE" interdisziplinäre, spannende Projekte aus Theater, Tanz, Performance und Musik in die Kunsthalle... weiterlesen →Matschie: „Kulturpreis 2014 für beispielgebende jugendkulturelle Angebote“
Bewerbungen ab sofort möglich
"Mit dem diesjährigen Kulturpreis wollen wir Vereine, Einrichtungen oder Gruppen auszeichnen, die beispielgebende Angebote für Kinder und Jugendliche machen. Wir zeigen damit, welche wichtige Rolle die Breitenkultur in Thüringen spielt und wollen Akteure... weiterlesen →Ausstellung im Regionshaus: „Wenn Sie mal bitte schauen wollen…“
Schauplatz für regionale Kunst
"Wenn Sie mal bitte schauen wollen...", so die Aufforderung und der Titel der Ausstellung von Christa Shelbaia, die vom 23. Januar bis zum 28. Februar 2014 am Schauplatz für regionale Kunst im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20 in Hannover zu sehen... weiterlesen →»SCHLUMMRE, DAMIT DIE SEELE WACHT« – Melusine
Thomas Zehetmair ist seit 2012/13 Chefdirigent des Orchestre de chambre Paris und wird als eine der herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart betitelt. Am 18. und 19. Januar leitet der Geiger, Kammermusiker und Dirigent – der mittlerweile... weiterlesen →