Premiere – „Stadt der 1000 Feuer“

BühnenhörSpiel für Sprechchor von Oliver Augst und John Birke

. »Stadt der 1000 Feuer Ein Stück für den Opernchor des MiR: Viele Stimmen, die mit einer Stimme sprechen und sich gemeinsam für eine Sache einsetzen. Als BühnenhörSpiel für Sprechchor und vier Solisten haben der Installationskünstler Oliver Augst... weiterlesen →

20. Winterbadespektakel auf Usedom

Mehr als 100 Eisbader steigen am 15. Februar in die Ostsee

Unter dem Titel "Magie des Meeres" wird am 15. Februar im Seebad Ahlbeck das 20. Usedomer Winterbadespektakel veranstaltet. Mehr als 100 verkleidete Eisbader steigen bei Temperaturen, die kurz über oder unter dem Gefrierpunkt liegen, unter den Augen der... weiterlesen →

Tessin: Start in die fünfte Jahreszeit

Am Schmutzigen Donnerstag kommt es im Tessiner Kantonshauptort Bellinzona wieder zum Machtwechsel: Für fünf Tage schwingt König Rabadan das Zepter. Der Rabadan, einer der grössten Karnevale der Schweiz, findet heuer zum 151. Mal statt. Im Reich von... weiterlesen →

Eine große Ausstellung geht zu Ende: Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances endete mit einer fulminanten Abschlussveranstaltung am 2. Februar

Rund 60.000 Besuchern sahen in den vier Monaten Laufzeit die Ausstellung Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances am ZKM | Karlsruhe. Das bis dahin neue Ausstellungsformat war dabei mit großem Interesse und viel Begeisterung aufgenommen worden.... weiterlesen →

Erfolgreiche Locations für erfolgreiche Events

Das Convention Bureau Karlsruhe & Region lädt ein zur Study Tour "Karlsruhe & Region......100 % Begeisterung für Kongresse, Kunst und Kultur" vom 14. bis 16. März 2014

Das Convention Bureau Karlsruhe & Region bietet professionellen Veranstaltern von Events, Incentives, Tagungen und Messen die einmalige Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den aufregenden und abwechslungsreichen Locations in und rund um die Region Karlsruhe... weiterlesen →

Im Hamsterrad

"Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller in den Kammerspielen

Felicia Zeller gehört zu den meistgespielten Gegenwartsautorinnen und ihr Stück "Kaspar Häuser Meer" aus dem Jahr 2007 (uraufgeführt 2008) ist ein wahrer Blockbuster des Theaters. Über 50 Mal wurde diese sprachlich virtuose Groteske über drei Jugendamtsmitarbeiterinnen,... weiterlesen →

Spitzenmoderator von morgen gesucht

Klavier-Festival Ruhr sucht junge(n) Ko-ModeratorIn für das Konzert "Ausgezeichnete Kinder"

Wer würde nicht einmal gerne in die Fußstapfen von Anke Engelke, Ralph Caspers oder Barbara Schöneberger treten und auf einer großen Bühne stehen und moderieren? Das Klavier-Festival Ruhr sucht für eine Ko-Moderation für sein beliebtes Preisträger-Konzert... weiterlesen →

Bluesnacht in Birkenried mit „Two Bags Bluesman“

8. Februar 20 Uhr in der Galerie des Kulturgewächshaus Birkenried

Statt dem angekündigten Blueser Akos Papp, der in Birkenried kein Unbekannter mehr ist, zelebriert die Bluesnacht am 8. Februar in Birkenried der Serbe Slavko mit seinem Sohn Filip. Beide wurden bereits zusammen mit Akos vergangenes Jahr in Birkenried... weiterlesen →

„Olle Kamellen“ vom Pianisten Peter Nürnberg

9. Februar 2014, 14 Uhr / Galerie-Café in Birkenried wird zur Piano-Bar

Der Lauinger Pianist Peter Nürnberg beherrscht nicht nur das Repertoire der Jazz- und Swinggrößen des letzten Jahrhunderts, sondern entpuppt sich zusätzlich als Meister der Improvisation, der sein Unterhaltungsprogramm facettenreich gestaltet und dazu... weiterlesen →

Dreiteilige Literaturreihe widmet sich dem Leben und Werk von Adolph Freiherr Knigge

Alles andere als ein Benimm-Apostel

Kein Werk der deutschen Geistesgeschichte wurde von der Nachwelt so gründlich missverstanden wie "Über den Umgang mit Menschen". Sein Autor, Adolph Freiherr Knigge, ist heute nicht als Wegbereiter der Aufklärung bekannt, sondern als Benimm-Apostel. Dabei... weiterlesen →