Landtechnikausstellung im Kyffhäuserkreis, die Wiederbelebung eines Arnstädter Stadthauses, ein Heimatforscher aus Südthüringen und die Instandsetzung eines Erfurter Kulturdenkmals werden in diesem Jahr mit dem Thüringischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet.... weiterlesen →
„Die Evangelische Kirche und der Erste Weltkrieg“: Vorträge des Landesbischofs am 1. und 8. Juli 2014
Landesbischof Ralf Meister wird in zwei Vorträgen die Rolle der evangelischen Kirche im Ersten Weltkrieg thematisieren. Die Vortragsveranstaltungen finden am 1. und 8. Juli um 18 Uhr in der Kreuzkirche Hannover statt. Veranstalter ist die Evangelische... weiterlesen →
Bunt ist meine Lieblingsfarbe
Ausstellung von Roswitha Klas vom 07. Juli bis zum 30. September im Städtischen Klinikums Karlsruhe
Die Künstlerin legt sich nicht auf einen Stil fest. Sie experimentiert mit unterschiedlichen Materialien, malt mit Acryl, Kreide und Aquarell, fertigt Collagen aus Stoff und Papier, trägt die Farbe mal wuchtig dick und dann wieder leicht und zart auf. Sie... weiterlesen →Vortrag im Freilichtmuseum: „Beim Militär. Soldatenleben in Württemberg 1871-1914“
Die Vortragsreihe zu "Krieg & Frieden" im Freilichtmuseum Beuren wird am Sonntag, 6. Juli 2014, um 11 Uhr fortgesetzt. Dr. Daniel Kuhn von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd spricht zum Thema "Beim Militär. Soldatenleben in Württemberg 1871-1914".... weiterlesen →
Obsessive Liebe zum Geld
Molières Komödie "Der Geizige" hat im Großen Haus Premiere
"Ach, mein liebes Geld, mein liebes Geld, mein einziger Freund! Ohne dich kann ich nicht leben", sagt der alte Harpagon, der berühmte "Geizige" in der gleichnamigen Komödie. Am 29. Juni hat Molières bissige Satire über das Paradeexemplar eines egoistischen... weiterlesen →Ausstellung im Edelhof Ricklingen: „Kunst-Beete: Zwischen Heilkraut und Wildkraut“
Gartenregion Hannover
Der Park des Rittergutes Edelhof in Ricklingen öffnet ab dem 5. Juli 2014 seine Pforten für ein besonders vitales Projekt: Acht Künstler und Künstlerinnen widmen sich dem Thema Gesundheit - passend zum diesjährigen Thema des Programms der Gartenregion... weiterlesen →Nur noch wenige Karten erhältlich: Starke Nachfrage für Mozart-Abend mit Maria João Pires und dem Kölner Kammerorchester in der Stadthalle Mülheim
Nur selten ist die portugiesische Pianistin Maria João Pires auf der Konzertbühne zu erleben. Nachdem sie beim aktuellen Klavier-Festival Ruhr bereits für ihren Solo-Abend in Essen begeistert gefeiert wurde, werden nun die Karten für ihren zweiten Festival-Auftritt... weiterlesen →
Neues Eingangsgebäude für das Freilichtmuseum in Beuren geht in Betrieb
Das Freilichtmuseum in Beuren empfängt ab 1. Juli seine Besucher in einem neuen modernen Eingangsgebäude.
Nach einjähriger Bauzeit wird dieser erste und einzige Neubau im Museumsdorf jetzt in Betrieb genommen. Bei seiner Konzeption und Planung wurde... weiterlesen →
Matschie verleiht Denkmalschutzpreis in Erfurt
Am Montag verleiht Thüringens Kulturminister Christoph Matschie den Thüringischen Denkmalschutzpreis an ehrenamtliche Denkmalschützer, die sich um den Erhalt der historischen Objekte verdient gemacht haben.
Der Thüringische Denkmalschutzpreis wird... weiterlesen →