Wandtattoos selbst gestalten
Anfertigungen von Wandmotiven nach Kundenwünschen ist realisierbar
Bei www.top-wandtatto.eu können sie Ihr persönliches Wandtattoo-Motive in Auftrag geben. Die Hausgrafikerin Mariella Reishofer erstellt anhand Ihrer Vorlage einen Korrekturabzug zur Begutachtung und Freigabe. Sie schicken einfach ein Foto, wo Ihr... weiterlesen →Mit muttersprachlicher Beratung kommunikative und kulturelle Barrieren überwinden
Region Hannover will Projekt Miteinander in Toleranz fortführen und ausweiten
Eine Bewerbung schreiben, einen Praktikumsplatz suchen, sich an einer Schule anmelden: Ohne deutsche Sprachkenntnisse bleiben die Zugänge zu Bildung und Ausbildung oft versperrt. Flüchtlinge oder zugewanderte Familien haben es daher oft schwer, sich in... weiterlesen →Matschie nimmt an Übergabe des Kyffhäuserdenkmals teil
Thüringens Kulturminister Christoph Matschie nimmt am morgigen Donnerstag an der Übergabe des Kyffhäuserdenkmals bei Steinthaleben teil.
Das Denkmalensemble wurde in mehreren Schritten saniert und restauriert. Ziel war es, das Kyffhäuserdenkmal als... weiterlesen →
Ein Dank für 125 Jahre
2014 deutschlandweit einmalig: Brillux bringt das "Luminarium" vom 3.-13.7. nach Münster
Das weltweit bekannte Event-Kunstwerk Luminarium macht vom 3. bis 13. Juli auf Einladung von Brillux Halt an der Aasee-Promenade, Kanonengraben/Aegidiimulde in Münster. Farbe und Licht sind immer ein sinnliches Erlebnis. Doch in der Form, wie dies die... weiterlesen →Betriebsberater verschafft Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Handicap eine berufliche Perspektive
"D.O.C.-Center"
Seit fünf Jahren unterstützt die Annastift Leben und Lernen gGmbH mit dem "D.O.C.-Center" Langzeitarbeitslose und Menschen mit Handicap dabei, auf dem 1. Arbeitsmarkt wieder dauerhaft Fuß zu fassen. Dabei geht es nicht nur darum, Menschen in schwierigen... weiterlesen →Weltstars bei der Eröffnung der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele 2014
Ein Dreigestirn der internationalen Opernlandschaft gestaltet zusammen Christoph Willibald Glucks Oper "Iphigenie in Aulis" in Nürnberg.
In der Fassung von Richard Wagner (1847) steht dieses Werk in einer konzertanten Aufführung am 14. Juli 2014 im... weiterlesen →
Matschie bei Eröffnung des 10. Internationalen Puppentheaterfestivals in Erfurt
Thüringens Kulturminister Christoph Matschie wird am morgigen Mittwoch an der Eröffnung des 10. Internationalen Puppentheaterfestivals "Synergura" in Erfurt teilnehmen.
Zu dem alle zwei Jahre stattfindende Festival werden vom 2. bis 6. Juli Künstler... weiterlesen →
„Uni Tübingen on Tour“ – Archäologie für Alle am 6. Juli im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee
Tübinger Archäologie-Studenten der Eberhard Karls Universität Tübingen laden am 06. Juli zu einer Zeitreise durch die Alltagsgeschichte vergangener Kulturen ein. Unter dem Motto "Archäologie für Alle" wird im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ein bunt gemischtes... weiterlesen →
Charmante Ausstellung in Berlin
»Die charmanteste Ausstellung des Jahres« - so beschrieb die Presse die Rembrandt-Bugatti-Ausstellung in der Alten Nationalgalerie in Berlin - geradezu ein Muss für alle Kunstfreunde. Das Seminaris-Campushotel Berlin hat dafür ein eigenes Arrangement... weiterlesen →