Design-Skulpturen – Ausdruck von Individualität und Statussymbol für Erfolgreiche

Sie heißen Dysnomia, Metis oder Hyperion – fantasievolle Namen für Skulpturen, die einfach anders sind. Der Oytener Designer Volker Regenstein gestaltet Kunstwerke, die dem Augenblick Ewigkeit und Räumen eine besondere Ausstrahlung verleihen. Seit... weiterlesen →

Richard O’Brians „The Rocky Horror Show“ im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin neu aufgelegt

Vorstellungen ab 7. Februar 2015 im Großen Haus

Nicht nur das Schweriner Publikum liebt "Richard O'Brians The Rocky Horror Show", die in der Inszenierung von Ralph Reichel im Februar 2015 für 14 Vorstellungen wieder einen Höhepunkt im Spielplan des Mecklenburgischen Staatstheaters bildet. Seit der... weiterlesen →

Tierschutzverein Freising versteigert Aquarell

Erlös kommt dem Bau des Tierheims zugute

Durch einen Zufall lernte Heike Scheffler vom Vorstand des Tierschutzvereins Freising im Spätsommer in der Bahnhofsbuchhandlung Freising die Neufahrner Künstlerin Margit Kübrich kennen. Im Gespräch mit der Künstlerin war schnell die Idee geboren,... weiterlesen →

Wandtattoos als Thema im Kinderzimmer

viele neue Motive bei Wandtattoos-deluxe

In den ersten Jahren haben Sie es als Eltern meist noch überwiegend in der Hand, wie Sie das Kinderzimmer gestalten. Kindgerecht sollte es sein und natürlich die Herzenswünsche der Jüngsten berücksichtigen. Ein praktischer Klassiker ist hier das Namens... weiterlesen →

Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück – KW 51

. Weihnachtskonzert des Instituts für Musik Hochschule Osnabrück Albrechtstr. 30, Osnabrück Gebäude AB, Aula Mittwoch und Donnerstag, 17. Und 18. Dezember 2014, jeweils 19.30 Uhr Am 17. und 18. Dezember 2014 veranstaltet das Institut für... weiterlesen →

Der Sound meiner Zeit

Kostenloses Angebot für musik- und theaterbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren am MiR - noch wenige Plätze frei!

Am 12. Januar 2015 startet im Musiktheater im Revier das Jugend-Projekt "Der Sound meiner Zeit - Ein szenischer Soundtrack". Unter professioneller Anleitung von Theaterpädagogin Katja Fischer und ihrem Team können Jugendliche ab 14 Jahren eine eigene... weiterlesen →

Jetzt erschienen: Broschüre stellt theaterpädagogische Einrichtungen und Angebote in der Region Hannover vor

Veröffentlichung zur Theaterpädagogik

"Mitspielen, bitte!": Eine neue Broschüre zur Theaterpädagogik, die das Team Kultur der Region Hannover jetzt vorgelegt hat, versteht sich als Einladung, das vielfältige theaterpädagogische Angebot in der Region Hannover aktiv zu nutzen. Auf 59 Seiten... weiterlesen →

Kein Platz mehr im „Salon Herbert Royal“

Kultur im Schloss

Eine schlechte Nachricht für Fans des Salon Herbert Royal: Der satirische Jahresrückblick der sechs HAZ-Autoren am Donnerstag, 8. Januar 2015, im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt ist restlos ausverkauft. weiterlesen →

Landeskirche schreibt Arbeitsstipendium „Kunst pilgert“ für Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen und Thüringen aus

Bewerbung bis 15. Januar 2015 / Projektzeitraum 1. Mai bis 31. Oktober 2015

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers schreibt ein Arbeitsstipendium zum Thema "Kunst pilgert" aus. Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen oder Thüringen können sich bis zum 15. Januar 2015 bewerben. Der Stipendiat oder die Stipendiatin... weiterlesen →

Nordische Weihnacht: Helene Blum und Harald Haugaard mit Gästen

Kultur im Schloss

Heiligabend wie in Skandinavien: Das Konzert von Helene Blum und Harald Haugaard am Montag, 15. Dezember, versetzt Schloss Landestrost und sein Publikum in vorweihnachtliche Stimmung. Für ihre jährliche Weihnachtstour unter dem Motto "Denne Stille Nat"... weiterlesen →