Unerwartete Fauna mitten tropischer Flora sowie Einwohner mit animistischem Glauben verhelfen den Bijagos Inseln vor Guinea-Bissau zu einem der geheimnisvollsten Gegenden Afrikas.
In einer einmotorigen Propellermaschine verlassen wir die Hauptstadt Bissau Richtung Südwesten. Unter uns die Küste des Festlandes, bebaute Felder des Stammes der Pepel, etwas Buschwald und vor uns die Weite des Atlantik. Mitten drin erste kleine schwarze...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Salzwasser Hippos auf den Bijagos-Inseln
Die Vorsätze im neuen Jahr sind meist von epochaler Größe. Was liegt da näher, als sich auch epischen Themen wie der Liebe und dem Hass zwischen alten Göttern und neuen Helden zu widmen. Richard Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" ist dafür das...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wieder im Programm: Wagners „Das Rheingold“ und „Die Walküre“
Auschwitz: 70 Jahre nach der Befreiung
[b]Ende Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Mit einer bewegenden Fotoausstellung wollen die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr und die Kultur Offensive Ruhr an diesen wichtigen Tag erinnern. Die Ausstellung...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fotoausstellung gegen das Vergessen
Wenn am kommenden Montag, 5. Januar 2015, in Köln ein Pegida-Ableger in der Innenstadt demonstriert und Stimmung gegen Mitbürger machen möchte, wir das Schokoladenmuseum im Dunklen liegen.
Es reiht sich damit ein in die Gegenbewegung von engagierten...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schokoladenmuseum bleibt wegen Demonstration dunkel
The Song Is You: "Musik zur Blauen Stunde"
Ein Winternachmittag am wärmenden Kaminfeuer, ein stilvolles Getränk, sei es eine Tasse edlen Kaffees oder Tees, oder auch ein Glas samtigen Rotweines ... es hat schon etwas an sich, dieses angebliche Klischee zu bedienen, sich einfach selbst zu verwöhnen,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 11. Januar 14 Uhr: Peter Nürnberg am Piano
Mit der Einweihung des Erweiterungsbaus des Sprengel Museums Hannover und der Wiedereröffnung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek wird die ausgezeichnete Kulturlandschaft Hannovers 2015 weiter bereichert. Das ganze Jahr über jagt in der frisch gekürten...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorhang auf für ein spannendes Kulturjahr 2015 in Hannover
Das Museum Aargau zieht eine positive Bilanz für die Saison 2014
Insgesamt 270'000 Besucherinnen und Besucher reisten 2014 zu den Standorten des Museum Aargau und liessen sich von den Geschichten rund um 2000 Jahren Heilkunst begeistern. Die "Ansteckungsgefahr" war sehr vielseitig: Das Spektrum der Themen reichte von...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Achtung ansteckend! Von der Pest bis zum Nervenflattern
Kultur im Schloss
Man sagt ihnen eine heimliche Liebschaft nach, in jedem Fall aber verehrte Johannes Brahms zeit seines Lebens die Pianistin Clara Schumann und unterhielt auch zu deren Ehemann Robert freundschaftlichen Kontakt. Der literarische Konzertabend "... für den,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Musikalisch-literarische Dreiecksgeschichte: Duo Sassoni und Till Sailer
Öffentliche Generalprobe und Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie
Gerade einmal 11 Jahre alt sind die jüngsten Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP), mit 18 Jahren gehören sie bereits zu den "Alten" in Deutschlands jüngstem Spitzenorchester. Und viele von ihnen bleiben während der gesamten Zeitspanne...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jüngstes Spitzenorchester spielt in Bonn und Köln
Veranstaltungsreihe gegen das Vergessen
Ende Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. Mal. Mit einer bewegenden Fotoausstellung, einer aufrüttelnden Lesung und einem Mut machenden Konzert wollen die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr und die Kultur...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auschwitz: 70 Jahre nach der Befreiung