.
- unterhaus im unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
- SO 8.2.
- Inka Meyer
- Kill me, Kate!
- Die gezähmte Widerspenstige
- Eine Dramödie
Die Theatermacherin Nora hat ein Problem: Sie soll Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung!" inszenieren.... weiterlesen →
Markus Poschner, Erster Gastdirigent der Dresdner Philharmonie von 2011-2014, dirigiert am 17. und 18. Januar 2015 im Albertinum Gustav Mahlers Siebte Sinfonie
Die Siebte Sinfonie entstand in den Jahren 1904/05, einer für Mahler sehr glücklichen Zeit. Seine Dirigentenkarriere hatte ihren Höhepunkt erreicht, und auch als Komponist fand er zunehmend Anerkennung. Die Siebte bezeichnete er als sein bestes Werk.... weiterlesen →
Christian Reif gewinnt Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten
Zum 7. Mal zeichneten Oper Leipzig und Deutscher Musikrat einen jungen Dirigenten aus
Beim Abschlusskonzert des Operettenworkshops, das am Samstag in der ausverkauften Musikalischen Komödie stattfand, wurde der 7. Deutsche Operettenpreis für junge Dirigenten an Christian Reif verliehen. Er konnte beim Konzert vor allem mit seiner Interpretation... weiterlesen →Dreikönigenschrein in süßem Glanz – Verlängerung der Ausstellung bis Karneval
Auf Grund des großen Zuspruchs und vieler Nachfragen der Besucher verlängert das Schokoladenmuseum die Ausstellung des Dreikönigenschreins in Schokolade
Die Interpretation des Dreikönigenschreins im Maßstab 1:1 hat sich in den vergangenen 10 Wochen zu dem Anziehungspunkt bei den Besuchern des Schokoladenmuseums entwickelt. Der süße Schrein verbindet künstlerisch filigrane Goldschmiedearbeit mit exzellenter... weiterlesen →Merkblatt zur Künstlersozialabgabe für Betriebe
Auch Handwerksunternehmen können grundsätzlich verpflichtet sein, die Künstlersozialabgabe zu zahlen, wenn sie künstlerische oder publizistische Leistungen einkaufen.
Die Voraussetzungen für die Abgabepflicht sind leider durchaus kompliziert. Wie ein... weiterlesen →
Lyrisch, schaurig und liederlich
Soloprogramm mit Johanna Moll unter dem Motto "Nachtfalter" / Sonntags-Matinee 18. Januar, 14 Uhr
Zur Sonntags-Matinee am 18. Januar 14 Uhr ist endlich Schluss mit der nach-weihnachtlichen Beschaulichkeit. Lyrisch, schaurig und liederlich - nennt die Liedermacherin und Erzählkünstlerin Johanna Moll ihr neues Solo-Programm. Ihr Sternzeichen ist der... weiterlesen →Blickpunktdichte – Kunstausstellung im BiT der KWS öffnet ein weiteres Mal
Nachdem die Ausstellung Blickpunktdichte von Miriam Hilker im November 2014 im Biotechnikum der KWS SAAT AG eröffnet wurde, besteht am Mittwoch, den 14. Januar 2015, um 18.30 Uhr erneut die Gelegenheit zu einem Besuch.
Strich für Strich, Reihe für... weiterlesen →
Morgenstimmung im Konzertfoyer
Peer Gynt-Suiten mit dem Orchester der musikalischen Komödie
Am FREITAG, 16. JANUAR, 11 UHR findet im Konzertfoyer des Opernhauses ein von Tobias Engeli, dem ersten Kapellmeister der Musikalischen Komödie, moderiertes Vormittagskonzert mit Edvard Griegs Peer Gynt-Suiten statt. Die Suiten, die von der Odyssee des... weiterlesen →REAL HUMANS, Kunsthalle Düsseldorf 6.2.2015
.
- REAL HUMANS
Ian Cheng, Wu Tsang, Jordan Wolfson
7. Februar – 19. April 2015
Was ist ein "wahrer" Mensch? Was zeichnet ihn biologisch und sozio-kulturell aus? Was macht ihn unterscheidbar von anderen Wesen? Wie souverän ist der Mensch und welche... weiterlesen →