Hamburg ist heute Feuer und Flamme, aber gleichzeitig auch mahnendes Beispiel für missglücktes Projektmanagement

Die Elbphilharmonie in Hamburg als schlechtes Beispiel weiterlesen →

„Unsung Weill“: Julia Hülsmann Quartett & Theo Bleckmann

Kultur im Schloss

"Ich bin kein Freund von unnötigen Tönen", sagt Julia Hülsmann - und erzielt damit große Wirkung. Seit bald 20 Jahren macht die 47-jährige Jazz-Pianistin auf sich aufmerksam. Ein besonderes Gespür beweist Hülsmann in der Zusammenarbeit mit Sängerinnen... weiterlesen →

Wasserschloß Klaffenbach wird zur Filzwerkstatt

Am kommenden Sonntag lädt der Workshop "Filz und sitzen" im Wasserschloß Klaffenbach zum gemeinsamen Kreativsein ein. Diplom-Designerin Evelin Sachse verrät Wissenswertes zur Bedeutung und Herstellung von Heimtextilien in Zentralasien und führt Interessierte... weiterlesen →

In Gedenken an Heinrich Klotz


Fr, 20.03.2015 / 
Der ZKM-Gründervater hätte am kommenden Freitag seinen 80. Geburtstag gefeiert

Der erste Vorstand des ZKM, Heinrich Klotz, hätte am kommenden Freitag, den 20. März seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Marburger Kunsthistoriker war von Frankfurt am Main, wo er das Deutsche Architekturmuseum am Museumsufer errichtet hatte, nach Karlsruhe... weiterlesen →

sagibeiz: Konzert mit Little Chevy

Am kommenden Freitag, 20. März 2015, ab 19.30 Uhr

Vielleicht ist es der fühlbare Hauch von Glamour, wenn die Little Chevy www.littlechevy.ch/cms/index.php?band die Bühne betritt, die jeden Besucher unwillkürlich in den Bann zieht. Vielleicht sind es aber auch der funkelnde Blick aus lebendigen grünen... weiterlesen →

Die Pauke Berta lädt Schüler zu einer musikalischen Reise ins Reich der Schlaginstrumente

Wie klingen Pauken, Kastagnetten, Bongos oder Trommeln? Was sind Marimba, Gong und Vibraphon? In der Geschichte um die Pauke Berta werden die Kinder ins Reich der Schlaginstrumente entführt. Da erklingen nicht nur laute Töne, sondern auch leise, hohe... weiterlesen →

Mitgliedschaft bei größtem Verband ökologischer Weingüter

Seit dem 01.01.2015 ist das Weingut Hoflößnitz einen weiteren Schritt in Richtung Qualiätskennzeichnung ihrer Bio-Weine mit dem Beitritt zum ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau gegangen. Dieser Verband wurde 1985 gegründet und ist der größte... weiterlesen →

Verleihung des Deutschen Tanzpreises 2015

am 28.03.2015, im Aalto Theater in Essen

Mit der Weltpremiere von »Limelight« und erstmals mit der Essener Philharmoniker Am 28. März um 18.00 Uhr werden die diesjährigen Träger des Deutschen Tanzpreises im Essener Aalto Theater geehrt. In der 32. Verleihung wird der Hauptpreisträger Peter... weiterlesen →

Keine Karten mehr für „Irish Spring“

Kultur im Schloss

Dieser Frühling hat viele Fans: Auch 2015 findet das keltische Folk-Festival Irish Spring in Neustadt vor vollen Rängen statt. Die Veranstaltung am 23. März im Großen Saal von Schloss Landestrost ist restlos ausverkauft. Ersatzweise können aber an diesem... weiterlesen →

Schülerinnen und Schüler präsentieren im Sprengel Museum Hannover Ergebnisse

Hand in Hand in die Zukunft - Kunstprojekt zur Berufsorientierung

Wer bin ich? Was kann ich? Wo will ich hin? Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Ein Kunstprojekt hilft Schülerinnen und Schülern, diese Fragen zu beantworten. „Hand in Hand in die Zukunft“ lautet der Titel. Das Besondere: Die Acht- und Neuntklässler... weiterlesen →