Region Hannover fördert den „Natur-Aktions-Platz“ am Park der Sinne: Naschbeete, Kinderkunst und eine Außenküche

Einen Bienen-Schaugarten und einen Bereich, der nach den Regeln der Permakultur als essbare Landschaft bewirtschaftet wird, gibt es in der Nachbarschaft des Laatzener "Park der Sinne" schon. Jetzt wird das Garten-Areal durch die Anlage eines "Natur-Aktions-Platzes"... weiterlesen →

Bob Geldof & Band beim Tag der Niedersachsen

Kirche, Landessportbund und Antenne Niedersachsen präsentieren hochkarätiges Familienprogramm in Hildesheim

Mit Bob Geldof und seiner Band präsentiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers zusammen mit Antenne Niedersachsen und der Unterstützung der Klosterkammer Hannover eines der Highlights beim Tag der Niedersachsen 2015 in Hildesheim. Am... weiterlesen →

Flüstern, Lachen, Schreien und Zischen

Gemeinschaftsprojekt von Oper Leipzig und Schaubühne Lindenfels

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte kooperieren die Oper Leipzig und die Schaubühne Lindenfels für das Musiktheaterprojekt "before night comes..." miteinander. Das von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen geförderte Gemeinschaftsprojekt von städtischem... weiterlesen →

Muttertag: Selbst musizieren oder doch lieber Philharmonie?

Philharmonie oder selbst musizieren am Muttertag? weiterlesen →

„KENNST DU DEN MYTHOS…?“ im MiR

Rapper-Casting für die 111 Jahre Schalke 04 Jubiläums-Show

Unter dem Motto "Rap den Mythos!" findet am Sonntag, den 10. Mai um 18.15 Uhr, im Kleinen Haus des Musiktheater im Revier ein Rapper-Battle der besonderen Art statt. Dann nämlich sucht eine prominente Jury, bestehend aus dem Gelsenkirchener Rapper... weiterlesen →

„Ich wollt, meine Lieb ergösse sich“ – Kleinode voller Herzschmerz

Kultur im Schloss

Im 19. Jahrhunderts stieg die Nachfrage nach musikalischer Bildung für Mädchen aus "gutem Hause". Singende Schwestern am Klavier wurden zu einem Sinnbild im Rahmen der Haus- und Salonmusik, und es entstand ein neues Genre: das Duett im Bereich des Kunstlieds.... weiterlesen →

Gartenfokus – Europas schönste Gärten

Eine Gartenreise durch die schönsten Gärten Europas- das bietet Schloss Dyck Besuchern mit seiner aktuellen Ausstellung der Reihe GARTENFOKUS / Zu sehen ist die Ausstellung ab 9. Mai 2015

Am Samstag, dem 9. Mai 2015, ist es wieder soweit: Die Obergeschossräume des Hochschlosses öffnen ihre Pforten für die Besucher der neuen GARTENFOKUS-Ausstellung. Bis zum 27. Oktober 2015 können sie hier ihr Auge an großformatigen Fotografien europäischer... weiterlesen →

Blick hinter die Kulissen

"Tag der offenen Tür" in der Musikalischen Komödie

Am SONNTAG, 10. MAI öffnet die Musikalische Komödie ihre Pforten zum "TAG DER OFFENEN TÜR". Von 10 BIS 14 UHR präsentieren sich Solisten, Chor, Ballett und Orchester des Operetten- und Musicalhauses in der Dreilindenstraße mit einem abwechslungsreichen... weiterlesen →

Tatortreiniger Peter Anders erzählt, was vom Tode übrig bleibt

Tatortreiniger Peter Anders hat einen Job, der zweifelsohne nichts für schwache Nerven ist. Mit seinen Büchern "Was vom Tode übrig bleibt" und "Kein Job für schwache Nerven" erreichte er ein Millionenpublikum. Im Rahmen der Reihe "Mörderische Geständnisse"... weiterlesen →

Eröffnung der Wanderausstellung „Schau mich an“

Programm der Gedenkstätte Ahlem

Jeder fünfte Staatsbürger Israels ist arabischer Herkunft. Mehrheit und Minderheit genießen zwar formal die gleichen Bürgerrechte, aber ihr Verhältnis ist fast immer von gegenseitigem Unverständnis geprägt. Nur sehr selten berühren sich im Alltag die... weiterlesen →