Aufführung in der Reihe "Tat Ort Aalto" am Sonntag, 24. April, um 21:00 Uhr
Die Reihe „Tat Ort Aalto“ ist der Ort für die außergewöhnlichen Abende im Essener Opernhaus: Das Publikum nimmt direkt auf der großen Bühne Platz – gerne auch mit Getränk! Zur Aufführung in diesem Rahmen kommt am Sonntag, 24. April, um 21:00 Uhr Georg...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein-Personen-Musical „Heute Abend: Lola Blau“ im Aalto-Theater
Raphaël Pichon leitet A-cappella-Konzert am Samstag, 23. April in der Philharmonie Essen
Chorklang pur bieten der Dirigent Raphaël Pichon und sein Vokalensemble Pygmalion zum Abschluss ihrer Residenz an der Philharmonie Essen: Am Samstag, 23. April, um 20:00 Uhr steht ein A-cappella-Konzert unter dem Titel „Fil d’Ariane“ auf dem Programm....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Chorklang pur zum Residenz-Abschluss von Pygmalion
Ab Freitag, dem 22. April 2022, wird in der Toskana Therme Bad Sulza die Reihe „Geschichtenhören unter Wasser“ mit Karl Mays Reiseerzählung „Die Felsenburg“ fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Karl-May-Verlag wird die Hörbuchfassung des Sprechers Heiko...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unter Wasser statt Unter Geiern – Karl May kommt wieder in die Toskana Therme
Am Montag, den 9. Mai 2022 im Eduard-von-Winterstein-Theater AnnabergBuchholz und am Samstag, dem 14. Mai 2022 im Kulturhaus Aue, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue jeweils um 19.30 Uhr alle Beethoven-Liebhaber zum 9. Philharmonischen Konzert der...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 9. Philharmonisches Konzert
Abschiedskonzert
Nick Körber und Tim Taucher, Musicaldarsteller am Eduard-vonWinterstein-Theater, verlassen zum Ende der Spielzeit 2021/2022 das Erzgebirge, und wie es sich für zwei Sänger ziemt, verabschieden sie sich am Sonntag, dem 1. Mai 2022, um 19.30 Uhr mit dem...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Farewell Annaberg“
In der letzten Woche der Einzelausstellung We Lived So Well Together führt Walid Raad öffentliche Rundgänge, sogenannte Walkthroughs, in den Räumen der Kunsthalle Mainz durch.
In ihnen spricht er über den kreativen Prozess, der seinen Werken vorausgeht...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipp – We Lived So Well Together: A Walkthrough mit Walid Raad
Am Karfreitag, den 15/04 ist die Kunsthalle Mainz geschlossen.
Samstags und sonntags kann die aktuelle Ausstellung We Lived So Well Together zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass am Ostersonntag, den 17/04...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen zum Feiertagswochenede
Erfahre, welchen Wert ein Kunstwerk haben kann und welche Bedeutung es in einer Beziehung birgt. Blog von Tu Ho, Sketchus berühmter Portraitkünstler
.
Wie ich mein erstes Gemälde verkauft habe.
Als Student konnte ich viele Preise durch das Zeichnen gewinnen. Die Idee, mit Portraits Geld zu verdienen, kam mir damals noch nicht in den Sinn.
An einem sonnigen Tag, als ich im dritten Unijahr war, kam...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was ist der Wert eines Portraits – Portrait
Am 23. April 2022 findet um 19:30 Uhr ein ganz besonderer und einmaliger Vortragsabend im Saal des »Haus des Gastes« von Graal-Müritz statt.
Starten wird dieser mit einem Überblick über die gesamte Geschichte der Ostseegemeinde.
Von der Entstehung der...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser Ostseeheilbad – Ein Abend voller Geschichten und Me(e)hr
Buchtipps von erfahrenen Therapeutinnen und von einem betroffenen Vater
Es gibt viele Wege, ein Paar in seinen Beziehungsschwierigkeiten zu begleiten. Angelika Franzisi, Paartherapeutin aus Nürnberg, geht in die Tiefe. Sie will nicht an der Oberfläche bleiben, sondern die wiederkehrenden Konflikte des Paares in den strukturellen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Guter Rat für Paarbeziehungen und Familienkrisen