Mit Elke Keck, Märchenzauber Rosenrot. Sie macht sich mit den kleinen und großen Gästen auf, den Birkenrieder Wald zu erkunden. "Zwergenhöhlen, Baumgnome und Feenstaub werden wir suchen und vielleicht sogar einen Schatz finden. Märchen hier und dort.... weiterlesen →
14. August ab 19 Uhr: 10. Oldie Night und Woodstock-Feeling
DJ PeeWee legt musikalische Schätze und Raritäten der 50er und 60er auf, der Gitarrist und Sänger HoPe alias Holger Pertermann liefert dazu live die schönsten Songs aus dieser Zeit
Es ist bereits das 10. Mal, dass DJ PeeWee zur Oldie-Night in Birkenried einlädt. Neben all den schon ergrauten Gästen, die sich gerne einen erinnerungsabend an die eigene Jugendzeit gönnen, genießt diese Veranstaltung inzwischen auch bei jüngerem Publikum... weiterlesen →17. bis 22. August: 14. Flamenco-Camp Birkenried
Flamenco-Camp =eine Woche Flamenco total
Seit dem Jahre 2001 wird jeden Sommer die Birkenried-Bühne zur Flamenco-Bühne. Eine Woche wird gelehrt, getanzt, geübt und auch diskutiert. Egal, ob Anfänger, Mittelstufe oder schon weiter: Hier wird mit viel Spaß und Emotion, aber auch hart geschult... weiterlesen →Zum Abschluss „Flamenco-Fiesta“ am 22. August ab 19 Uhr
Die Flamenco-Show beginnt um 20:30 Uhr. Doch bereits ab 19 Uhr werden den Gästen Tapas, Sangria, Rioja und kalte Getränke serviert, um auf den Abend einzustimmen. Nach den kurzen Choreographien der Kursteilnehmer zeigt die Profitänzerin Ari la Chispa... weiterlesen →
28. bis 30. August: 7. Bluegrass-Festival Birkenried in Zusammenarbeit mit Country & Western Friends Koetz 1982 e.V.
Das Bluegrass-Paradies Birkenried erwartet internationale Gäste und Besucher
Tickets im Vorverkauf sind sofort zu bezahlen und von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen! Keine Platzreservierung auf den Namen, die Plätze sind mit Nummern versehen und... weiterlesen →
Die außergewöhnliche Harmonie zwischen einem E-Bass und einer verführerischen Stimme: „Deep’n’High“ mit Claudia Kocian und Thomas Dirr am 11. Juli 20:30 Uhr
Es ist wahr, man kann sich diese Besetzung schwer als harmonisch und abendfüllend vorstellen. Aber nur so lange, bis man dieses außergewöhnliche Duo und diese musikalisch perfekte Synergie zwischen Bass und Mezzosopran erlebt und die Begeisterung mit... weiterlesen →
60. Patenschaftsjubiläum eingebettet in Deutsch-Tschechische Kulturtage
Dialog 2015 in Augsburg
- Stadt Augsburg und Heimatkreis Reichenberg gedenken Patenschaftsübernahme - Tschechische Ehrengäste danken Heimatkreis Reichenberg für jahrzehntelange grenzüberschreitende Aufbauarbeit - Reichenberg - Perle der Kunst in Nordböhmen - Oberbürgermeister... weiterlesen →Musikalischer Jugendtheaterclub
"Hungrige Herzen" in der Musikalischen Komödie
Erstmals präsentiert sich am DONNERSTAG, 9. JULI, 19:30 UHR, der im Oktober 2014 gegründete Jugendtheaterclub der Musikalischen Komödie der Öffentlichkeit. Zehn Leipziger Jugendliche erzählen mit dem Stück "HUNGRIGE HERZEN" die Geschichte einer jungen... weiterlesen →Veränderung in den Köpfen und Beiträge vieler Akteure notwendig
Diakonie, Lebenshilfe und Evangelische Landeskirche gemeinsam für Inklusion
"Ich spüre, dass ich die Inklusion vorwärts bringe, jedoch muss ich auch sagen: Es könnte noch besser sein." Als "Selbstvertreter" kann sich Armin Rist in Gremien des Landesverbands der Lebenshilfe einbringen. In Schulen und Kommunen und in der Kommunikation... weiterlesen →Caritas, Diakonie und Ministerium für Finanzen und Wirtschaft verleihen Mittelstandspreis 2015 für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg
.
Peter Hofelich, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und Beauftragter der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk: "CSR-Aktivitäten stärken das Kerngeschäft und sind ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmenskultur"
Bischof... weiterlesen →