In Grund und Boden – auf den Spuren der Sempacher Ritter

Eröffnung der Sonderausstellung am Donnerstag, 9. Juli 2015, ab 18.30 Uhr in der Klosterkirche Königsfelden in Windisch in der Schweiz

In Sempach wurden sie besiegt und in Königsfelden begraben. Die Rede ist von den Sempachern Rittern, die am 9. Juli 1386 mit dem Habsburger Herzog Leopold III. in die Schlacht zogen. Dies ist auch der Ausgangspunkt der Ausstellung im Kloster Königsfelden.... weiterlesen →

Leica Camera AG auf dem Fotofestival in Arles

Mit Preisverleihung des Leica Oskar Barnack Preises und Signierstunden am eigenen Messestand

Das renommierte Fotofestival "Les Rencontres de la Photographie" in Arles (Frankreich) mit Ausstellungen, Abendprojektionen im antiken Theater und Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist jährlich ein beliebter Treffpunkt der internationalen Fotoszene.... weiterlesen →

Die Lange Nacht in Stade

An diesem Abend wird in Stade die Nacht zum Tag gemacht: Freitag, 10. Juli 2015. Zum sechsten Mal ist in diesem Jahr in der Hansestadt eine "Lange Nacht" angesagt. Rund um den Pferdemarkt findet am gleichen Wochenende das Stader Winzerfest statt. Die... weiterlesen →

„Mein Lebensgefühl Rockmusik“ im KunstForum Gotha

Lesung mit dem Autor Hartmut Helms passend zur laufenden Ausstellung „Dead Rock Heads“

Im KunstForum Gotha steht mit der derzeitigen Ausstellung "Dead Rock Heads" alles im Zeichen der Rockmusik. Am 8. Juli um 19 Uhr liest der Autor Hartmut Helms, passend zum Thema, aus seinem Buch "Mein Lebensgefühl Rockmusik". Man schrieb das Jahr... weiterlesen →

illumina Schloss Dyck: Eine traumhafte Reise durch die Nacht für Nachtschwärmer und Kulturinteressierte

Täglich vom 4. bis 13. September 2015 lädt der Park von Schloss Dyck bei Einbruch der Dunkelheit zur stimmungsvollen illumina ein. Und wieder erwartet die Besucher ein atemberaubendes Licht- und Klangspiel im nächtlichen Park. Spätsommer. Die Abende... weiterlesen →

Einladung

. - 7. Juli, 17 Uhr, Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall "Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Bremen" Politikmanagement-Studierende nehmen sich aktuellen Themas an Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung Studierende... weiterlesen →

18. Juli ab 19 Uhr: Romantischer Abend mit Ida Elena DeRazza und Albert Dannenmann

"Mittelalter meets Gothic und Phantasy"

Mit dem Duo Dannenmann - DeRazza eröffnet sich dem Zuhörer eine völlig neue Welt der mittelalterlichen, gotischen und Renaissance-Musik. Da wird von fröhlichen Tänzen über mystische Weisen bis hin zu typisch keltischen Balladen alles geboten - und das... weiterlesen →

31. Juli 18:30h bis ca. 22:00h: Vollmondnacht in Birkenried mit Biber, Märchen, Lagerfeuer und Nachtwanderung mit Elke Keck

Vollmondnächte haben etwas geheimnisvolles, insbesondere wenn man durch Wälder und Seenlandschaften wandert. Hier bietet die direkte Umgebung von Birkenried alles im Überfluss bis hin zum Ruf des Käuzchens, das manchem bei Nacht eine Gänsehaut bereitet.... weiterlesen →

8./9, und 12. bis 23. August: Bildhauer-Workshop mit Edios Nyagweta für Erwachsene, Gruppen und Firmen

Die Motivationn zur Teilnahme an einem Bildhauer-Workshop önnen höchst unterschiedlich sein. Zum einen das Erproben er Erweitern der eigenen künstlerischen Fähigkeiten, der unterschwellige Wunsch, selbst etwas handwerklich herzustellen oder auch, sich... weiterlesen →

10. -11. August, 13 – 17 Uhr: Kinderworkshop, Bildhauern, ab 8 Jahre

In Zusammenarbeit mit der Stadt Gundelfingen bietet das Kulturgewächshaus auch dieses Jahr wieder Aktivitäten für Schulkinder in den Ferien an. Das gemeinsame Bildhauern unter Anleitung eines versierten Bildhauers aus Simbabwe ist Schulung, Erfahrung... weiterlesen →