„300 Tage GLOBALE und ein Jahr KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“

7. Karlsruher Tourismustag am 15.09.2015 im ZKM

Globalisierung und Digitalisierung, nicht nur ein Thema im Tourismus allgemein, sondern im Besonderen das Thema der "GLOBALE - das Kunstereignis im digitalen Zeitalter". Das ZKM bietet eine exklusive Führung für die Teilnehmer des Tourismustages und darüber... weiterlesen →

25 Jahre auf der Bühne – Tim Fischer mit Jubiläumsprogramm

Kultursommer 2015

Tim Fischers seit einem Vierteljahrhundert bestehende Karriere - bei gerade mal 40 Lebensjahren - macht ihn zu einer der außergewöhnlichsten Erscheinungen der deutschen Kultur- und Musikwelt. Sänger, Schauspieler, Musicalstar, kurz: Bühnenmensch. Am Freitag,... weiterlesen →

Power auf der Bergbühne: Nomfusi und Poco Piu

Kultursommer 2015

Sie steckt voller Energie: Die Sängerin Nomfusi ist die neue Soulsensation aus Südafrika, die mit Hilfe ihrer unglaublich kraftvollen Stimme und elektrisierender Präsenz schnell die ganz großen Bühnen dieser Welt eroberte. Am Samstag, 8. August, ist sie... weiterlesen →

Mammutjäger und Höhlenlöwe – Altsteinzeit vom 7. bis 11. August in den Pfahlbauten Unteruhldingen

Wie haben die Menschen bei uns vor 30 000 Jahren gelebt? Und wie haben sie sich vor Höhlenlöwen, Riesenhirschen und Mammuten geschützt? Rudolf Walter weiß Bescheid. Der Experimental-Archäologe von der Schwäbischen Alb ist ein gefragter Experte, der auch... weiterlesen →

Roger Cicero Jazz Experience Tour 2016 kommt am 23. Januar 2016 nach Rastatt in die BadnerHalle

Unvergleichliche Jazz-Momente erleben! weiterlesen →

Mitradeln erwünscht – Regionspräsident fährt durch die Region

Letzter Termin: Sommerradtouren der Region Hannover

Endspurt bei den Sommerradtouren der Region Hannover: Am Dienstag, 4. August 2015, geht es von Hannover aus nach Burgdorf-Otze. Rund 35 Kilometer stehen auf dem Programm. Treffpunkt ist in Hannover um 13 Uhr der Erlebnis-Zoo, Adenauer-Alle 3. Von dort... weiterlesen →

Information und Diskussion: Tagung zur kulturellen Vielfalt

Jetzt anmelden: 3. Forum Regionale Kulturförderung

"Alles so schön bunt hier" - die hiesige Kulturlandschaft wird zunehmend größer und facettenreicher. Aber ist die Vielfalt noch überschaubar? Warum gehen nur etwa 15 Prozent der Menschen aus Deutschland regelmäßig ins Theater? Wie funktioniert Niedrigschwelligkeit... weiterlesen →

Der Drache lebt

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Es gilt als ältestes noch lebendiges Freiluft-Spektakel Deutschlands: der "Drachenstich", der jeden Sommer im ostbayerischen Furth im Wald unweit der böhmischen Grenze aufgeführt wird. Hauptdarsteller dieses aktionsreichen Volksschauspiels mit über 500-jähriger... weiterlesen →

9. August, 14-17h: Jörg Lanzinger mit der Gruppe „G’scheitholt“

Da fetzt die Zither richtig rockig

Der universelle Meister der Zither, Jörg Lanzinger, wartet am 9, August 14Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried mit seiner neuen Formation auf: "G'scheitholt". Wer Lanzingers "Saiten-Trio" kennt oder sogar schon gehört hat, weiß zu schätzen, was dieser... weiterlesen →

Bildhauer-Workshop mit Farai Tandi aus Simbabwe für Erwachsene, Gruppen und Firmen

8./9. August und 12. bis 23. August

Farai Tandi aus Simbabwe leitet diesen Workshop und ist ein Meister der naturalistischen Darstellung. Sein zentnerschwerer Holzlöwe, der in Birkenried steht und knapp 2m misst, könnte ein Ebenbild des Löwen Cecil aus dem Nationalpark von Simbabwe sein,... weiterlesen →