GLOBALE: Writers for Freedom – Liao Yiwu liest für Li Bifeng

11.08.2015 - 11.08.2015

Die Freiheit des Wortes ist ein fundamentales Grundrecht und gilt als einer der wichtigsten Indikatoren demokratischer Rechtsstaatlichkeit. Dennoch haben derzeit weltweit rund 800 Schriftsteller, Journalisten, Redakteure und Verleger aufgrund der Wahrnehmung... weiterlesen →

Knochenjäger und Rittergeschichten

Das Publikum ist eingeladen, am 16. August in die Stapfen eines Archäologen zu steigen und zu graben und vermessen. Schauplatz der Veranstaltung ist das Kloster Königsfelden in Windsch, Schweiz

Der Grund und Boden der Klosterkirche war schon zweimal Ziel von archäologischen Grabungen; das erste Mal im 19. Jahrhundert und das zweite Mal 1986. Eine der wertvollen Grabbeigaben, ein schmaler Gürtel des Ritters Friedrich von Greiffenstein, wurde... weiterlesen →

Am Fuß der blauen Mauer – mit Eduard Mörike durchs Museumsdorf

Am Dienstag, den 11. August, von 15 bis 16 Uhr, bietet das Freilichtmuseum Beuren eine Veranstaltung in der Reihe "Typisch schwäbisch?" an. Das Thema lautet "Am Fuß der blauen Mauer - mit Eduard Mörike durchs Museumsdorfs". Eine Anmeldung zu der Veranstaltung... weiterlesen →

Acollective – Indie-Pop-Rock aus Israel

Kultursommer 2015

Sie sind erst seit wenigen Jahren im Musikgeschäft und trotzdem schon so erfolgreich: Acollective überzeugt durch eine bunte Mischung verschiedenster Genres, von elektronischen Jazz-Elementen über klassischen Rock, poppigen Folk bis hin zu Indie-Rock... weiterlesen →

JUSTINE OTTO >hidden persuaders<

10. September - 9. Oktober 2015 / Eröffnung: 9. September 2015, ab 18:30 Uhr

Anlässlich des diesjährigen Saisonstarts der Frankfurter Galerien zeigt die Galerie Barbara von Stechow vom 10. September bis zum 9. Oktober 2015 neue Werke der Städelabsolventin Justine Otto. Die 1974 in Polen geborene Künstlerin studierte von 1996... weiterlesen →

Bayerwald-Visionär eröffnet Mitmach-Forscherwerkstatt

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Am "Grünen Dach Europas" hat der Medizintechniker Wolfgang Six für rund zwei Millionen Euro ein "ScienceCenter" erschaffen, das man so nur in den großen Metropolen erwarten würde. Das Prinzip kennt jeder aus dem Drucker: Pixelgenaues Übereinanderdrucken... weiterlesen →

Flamenco-Camp, Begrüßungsessen, 16. August, 19 Uhr

Seit 2001 bietet das Kulturgewächshaus unter dem Namen "Flamenco-Camp" eine einwöchige Serie von Workshops rund um den Flamenco an. Dazu gehören der Workshop für Kinder ab 6 Jahren, Anfänger Workshop Tanz, Workshop Tanz Mittelstufe und Fortgeschrittene,... weiterlesen →

Unicef-Lesetour mit Wolfram Christ macht Halt im alpincenter Wittenburg

Für alle Freunde des gediegenen Blödsinns und haarsträubender Absurdität: Am Samstag, den 22. August begrüßt das alpincenter Wittenburg den Schriftsteller Wolfram Christ mit seinem Dinner-Show Programm "Muscheln nuscheln -oder: Machen Sie um Gottes Willen... weiterlesen →

Die Multi Genre Künstlerin Marlene Schnabel-Marquardt sammelt Zeit für Kinder und Jugendliche

Marlene verschenkt ihre eigene Zeit und startet mit CD Album Release "Das Zeitgeschenk" am 15.August ihr neues Charity Projekt für integrative Institutionen

Wir bitten Sie darum dies als Meldung in Ihrem Verlag zu berücksichtigen und an passender Stelle zeitnah eine Rezension des Albums zu veranlassen. Marlene sammelt Zeit für Kinder und Jugendliche in dem sie ihre eigene Zeit verschenkt. Wie funktioniert... weiterlesen →

Auf Entdeckersuche mit Wigald Boning und Dr. Dominique Görlitz

Entdeckertage im September 2015 in Gotha

Auch in diesem Jahr können ältere und jüngere Entdecker bei spannenden, humorvollen und lehrreichen Vorträgen jede Menge Wissenswertes und Abenteuerliches lernen. Zum Beispiel, was ein selbstgeschriebener Einkaufszettel über das Liebesleben oder den Gesundheitszustand... weiterlesen →