Gegen die Mauer des Schweigens

Ausstellung zum Thema "Suizid" im Haus der Region Hannover

Alle 47 Minuten nimmt sich ein Mensch in Deutschland das Leben. Das sind rund 10.000 Frauen und Männer im Jahr. In der Region Hannover sind es jährlich 140 Menschen, die keinen anderen Ausweg als den Suizid sehen. Die Zahl der Betroffenen wie Angehörige,... weiterlesen →

„Die Bewaffnung der Nachtigall“ Lesung aus den Tagebüchern von Klaus Renft

Musikalische Lesung zur Ausstellung "Dead Rock Heads"

Im KunstForum Gotha steht mit der derzeitigen Ausstellung „Dead Rock Heads“ vom Künstler Ole Ohlendorff alles im Zeichen der Rockmusik. Passend hierzu findet am Freitag, den 11. September, um 19 Uhr eine besondere Lesung statt: aus den Tagebüchern von... weiterlesen →

Fade into You am Mittwoch, den 9. September 2015 um 19 Uhr

FADE INTO YOU-A Series of Film Screenings Sabine Idstein präsentiert: episode XLVI Am Mittwoch, 9. September 2015, um 19 Uhr (Teddybärentag) STANYA KAHN: ARMS ARE OVERRATED 2012, 11: 35 Min Stabil und fragil zugleich treten zwei Puppen ohne Arme,... weiterlesen →

Am Sonntag, 13. September, ist Entdeckertag: Die junge Region erleben

28. Entdeckertag der Region Hannover

Piraten, Wandern, Feuerwehr: Welches Tourenziel passt zu mir? Am Sonntag, 13. September, haben Ausflugsfreudige wieder die Qual der Wahl: 35 Tourenziele, dazu Ausflugstipps, Radtouren und das Entdeckerfest in der Innenstadt von Hannover stehen auf dem... weiterlesen →

Rolf Lieberknecht – Schwingende Räume – Moving Moments

Die Ausstellung „Schwingende Räume – Moving Moments" zeigt vom 19. Juli bis 11. Oktober 2015 kinetische Skulpturen mit sich ständig verändernden Raumwirkungen. Scheinbar von Zauberhand bewegen sich die Skulpturen von Rolf Lieberknecht und kreieren mit... weiterlesen →

Aktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „REMEMBERTI“

5. September, 18 Uhr: Virtuelle Rekonstruktion der ehemaligen Bar Sternenklause bei Kunst im öffentlichen Raum

Am Samstag, dem 5. September 2015, beteiligen sich ab 18 Uhr die Hochschule Bremen (HSB) und das M2C Institut für angewandte Medienforschung am Kunstevent "REMEMBERTI" am Rembertiring in Bremen. Der bekannte Bremer Künstler Jürgen Amthor, alias BNC, erweckt... weiterlesen →

EISKALTER PLAN – Im Netz der Rache

Vier Frauen. Ein Nenner. WUT

"Was wir taten, war unvorstellbar." Inhalt: Verlegerin Alma, erdrückt von Beruf, Familie und dem Desinteresse ihres Mannes, sucht nach radikaler Veränderung. Sie will ihren Mann loswerden. Alma sucht nach Gleichgesinnten und findet sie in einem Chatroom.... weiterlesen →

EISKALTER PLAN – Im Netz der Rache

Vier Frauen. Ein Nenner. WUT weiterlesen →

Johann Strauß Tage in Bad Reichenhall

Ein langes Wochenende mit champagnerlaunigen Walzerträumen und um Johann Strauß vom 11. bis 13. September in der Alpenstadt weiterlesen →

Die nächste Matinee im Foyer am 6. September

Für immer und ewig - Wie haltbar ist Liebe?

94 Prozent der Paare unter 30 Jahren können sich nach Aussage der Online-Datingplattform Parship vorstellen zu heiraten. Tatsächlich trauen sich rund 73 Prozent von ihnen – Tendenz abnehmend. Ob mit oder ohne Trauschein: Immer weniger Menschen leben in... weiterlesen →