Premiere-Lesung Eiskalte Verschwörung im Forum Billerbeck zu Gunsten zugunsten der Sprachförderung in Billerbeck.
12.11.2015 - 19.30 Uhr - Eintritt frei
EISKALTE VERSCHWÖRUNG
Berlin ist in Aufruhr. Als das Herz des renommierten Kriminologen und Beraters... weiterlesen →
Filmreif!- die Filmlandschaft Region Hannover
Region im Dialog am 23. September 2015
Gute Film- und Fernsehproduktionen brauchen gute Ideen, die es in der Region Hannover zuhauf gibt. Aber wie kommen die Ideen an die Filmemacherinnen und Filmemacher? Wie können all die spannenden Schauplätze und potenziellen Drehorte in der Region Hannover... weiterlesen →Literatur und Boxen
Gedenkstätte Ahlem, Kulturbüro Hannover und Akademie Literatur und Leben
Stephanie Bart und Saskia Hennig von Lange im Gespräch mit Sabine Göttel und Christina Rohwetter: Zwei Boxer, zwei Romane, zwei Autorinnen in Lesung und Gespräch – in ihrem flirrenden Gesellschaftspanorama „Deutscher Meister“ erzählt Stephanie Bart von... weiterlesen →„Der Kick“ – filmische Theaterdokumentation mit Autorin Gesine Schmidt
Gedenkstätte Ahlem
Der Film „Der Kick“ thematisiert den Mord an Marinus Schöberl, der am 12. Juli 2002 im brandenburgischen Potzlow von drei Jugendlichen aus der rechten Szene umgebracht wurde. Sie misshandelten und quälten den 16-jährigen Marinus eine Nacht lang, zwangen... weiterlesen →Ausstellung im Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land
Hanne-Lore Posim aus Empelde zeigt die "Schöne bunte Welt"
Kräftiges Farbenspiel im Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land: Die Empelder Künstlerin Hanne-Lore Posim zeigt dort ab Donnerstag, 24. September 2015, Aquarelle und Acrylbilder. „Schöne bunte Welt“ hat sie die Ausstellung betitelt. Der Schwerpunkt... weiterlesen →Über den Harz in zwei Tagen
In zwei Tagesetappen über den Harz führt Wanderführer Hans Hillebrecht Teilnehmer mit guter Kondition am 26. und 27. September 2015. Ausgangspunkt beider Touren mit insgesamt 60 Kilometern ist Bad Harzburg. Neun Stempelstellen der Harzer Wandernadel werden... weiterlesen →
Gemeinnütziger Verein Vison & Praxis Förderwerk Weiterbildung e.V. braucht Ihre Hilfe!
Kostet nichts, werden Sie bitte lediglich FAN auf unserer Projektseite. Vielen Dank! weiterlesen →
Der Kreislauf der Angst durch Krieg und Fremdenhass
Flüchtlingskinder
Eine Geschichte, die den Kreislauf der Angst durch Krieg und Frendenhass transportiert. Wann war der richtige Moment? Heute, an einem Montagmorgen? Warum nicht. Vor elf Jahren war er immerhin in Syrien an dem wohl verfluchtesten Wochentag aller Zeiten... weiterlesen →„Der Kick“ – filmische Theaterdokumentation mit Autorin Gesine Schmidt
Gedenkstätte Ahlem
Der Film „Der Kick“ thematisiert den Mord an Marinus Schöberl, der am 12. Juli 2002 im brandenburgischen Potzlow von drei Jugendlichen aus der rechten Szene umgebracht wurde. Sie misshandelten und quälten den 16-jährigen Marinus eine Nacht lang, zwangen... weiterlesen →Der Kreislauf der Angst durch Krieg und Fremdenhass
Wir dürfen keinen Fremdenhass zulassen. weiterlesen →