Buchvorstellung: „Rhein-Neckar klassisch und neu – Quadrate und krumme Wege“

Am 24.09.2015 stellt ab 19.30 Uhr die Autorin Viola Eigenbrodt ihr in diesem Jahr erschienenes Buch „Rhein-Neckar klassisch und neu – Quadrate und krumme Wege“ im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma vor. Einen Reiseführer der etwas... weiterlesen →

Klein-Ägypten im Bayerwald

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Die bekanntesten Pyramiden der Welt stehen in der ägyptischen Wüste und sind aus Stein. Doch in Ostbayern erwartet Besucher mitten im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas eine der wohl ungewöhnlichsten Pyramiden auf dem Globus: Das innovative... weiterlesen →

„Sigi Finkel & Haja Madagascar“: Synthese zwischen Europa und Afrika

26. September, 20 Uhr

Für Günzburger dürfte Sigi Finkel kein Unbekannter sein – er ist nämlich hier geboren. Und viele haben ihn auch schon bei mehreren Konzerten in Birkenried in unterschiedlichster Besetzung erleben dürfen. Am 26. September um 20 Uhr steht er nun mit Haja... weiterlesen →

Sonntag 27. September, 14 Uhr: SixPack – die sieben Jungs aus Heidenheim

"We are rockin' ... we are swingin' ... we are SixPack

Nicht selten stehen auch Sonntagnachmittag ausgewachsene Bands auf der Birkenried-Bühne. Mit „SixPack“ aus Heidenheim und Umgebung wird es am 27. September in Birkenried sicherlich nicht beschaulich ruhig werden. Eher juckt’s den einen oder anderen Gast... weiterlesen →

Projekt „Poolbildung von Schulassistenz“ in der Ottfried-Preußler-Schule gestartet

Kooperation zwischen Region Hannover, Annastift Leben und Lernen und Schule

Bedarfe passgenau bündeln und die Zusammenarbeit zwischen Schule, Familie und  Schulassistenz fördern – das sind die Ziele des neuen Projekts „Poolbildung von Schulassistenz“, das die Region Hannover zusammen mit dem Anbieter Annastift Leben und Lernen... weiterlesen →

Erkenntnis und Macht

Mit Brechts "Leben des Galilei" wird am 19. September die Spielzeit am Theater Heilbronn eröffnet

"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher", lässt Brecht seinen Helden Galileo Galilei sagen. Und doch wird Galilei wenig später seine bahnbrechenden Erkenntnisse widerrufen... weiterlesen →

„Und sie sprechen nur leise von mir“: Eine Hommage an die Dichterin Mascha Kaléko

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

Mascha Kaléko (1907 – 1975) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur... weiterlesen →

Leseprobe EISKALTER PLAN

"Hermann Wagner und das Mädchen"

Kapitel 6 Hermann Wagner So könnte es gewesen sein … Hermann steht nackt vor dem Badezimmerspiegel und mustert sein Äußeres: blasser Körper, noch feucht von der Dusche, eine Haut, die seine magere Gestalt in Falten umschließt wie ein Anzug, den er zwei... weiterlesen →

Vorschlag für Entlastung der Städte und Gemeinden

Haushalt der Region Hannover wird am 29. September eingebracht

Regionspräsident Hauke Jagau hat den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden in der Region bei der heute stattfindenden Klausurtagung der Hauptverwaltungsbeamten einen Vorschlag unterbreitet, der im Ergebnis eine Senkung der Hebesätze... weiterlesen →

Puppentheater am 20. September 2015 im Wasserschloß Klaffenbach

Am kommenden Sonntag öffnet sich im Wasserschloß Klaffenbach erstmals wieder der Vorhang für Puppenspieler der Region, welche einmal im Monat bekannte Märchen, Fabeln und allerlei andere unterhaltsame und lehrreiche Stücke auf die Bühne bringen. Den Auftakt... weiterlesen →