Herbst-Naturmarkt am 4. Oktober 2015 im Wasserschloß Klaffenbach lockt mit regionalen Spezialitäten aus Landwirtschaft und Handwerk direkt vom Erzeuger

Rund 80 Direktvermarkter und Handwerker zeigen und verkaufen am kommenden Sonntag eine Vielfalt an frischen, wohlschmeckenden herbstlichen und handwerklichen Produkten. Im Mittelpunkt des Herbst-Naturmarktes stehen traditionell die Apfelausstellung im... weiterlesen →

Der Countdown läuft – 5 Kandidatinnen bewerben sich um Krone

Am 2. Oktober 2015 wird die 77. Pfälzer Weinkönigin gewählt

Das Abendkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den diesjährigen Kandidatinnen steigt die Spannung, denn in einer Woche findet die Wahl zur 77. Pfälzer Weinkönigin statt. Die Jury aus... weiterlesen →

Fliegen wie ein Vogel: Spektakulärer Flugsimulator

Ab Donnerstag, 1. Oktober 2015 für einen Monat im ZKM

Ab Donnerstag, 1. Oktober und für einen Monat ist in der ZKM-Spieleausstellung Global Games die Installation "Birdly" ausgestellt: Der Vogelflug-Simulator, von Studenten an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) in Zusammenarbeit mit dem Birdlife- Naturzentrum... weiterlesen →

Veranstaltungsänderung: Die Leipziger Pfeffermühle wird verlegt!

Die Veranstaltung mit der Leipziger Pfeffermühle, die für den 1. Oktober 2015 in der Stadthalle Chemnitz geplant war, muss krankheitsbedingt leider verlegt werden. Der neue Termin für das Programm „Drei Engel für Deutschland" ist für das kommende Jahr... weiterlesen →

16.-18. Oktober 2015: „Swinging Dunes“ auf Rügen

Interkulturelles Singer-Songwriter-Festival in der DJH-Jugendherberge Prora

Vom 16. bis zum 18. Oktober 2015 findet in der DJH-Jugendherberge Prora auf Rügen erstmals das internationale Singer- und Songwriter-Festival „Swinging Dunes“ statt. Unter dem Motto „Mit Musik Brücken bauen“ präsentieren sich internationale Künstler diverser... weiterlesen →

Uraufführung: „Big Data“ auf der Bühne

Neues Projekt von Hermann Schmidt-Rahmer ab 3. Oktober im Essener Grillo-Theater

Soziale Netzwerke, Smartphones, Online-Shopping und -banking, Gesundheits-Apps, Bonuskartensysteme, GPS, Google Glasses, Self-Tracking, Technologie-Implantate – in der schönen neuen digitalen Welt gibt es nichts, was es nicht gibt. Doch was wird eigentlich... weiterlesen →

Lesung mit Gitta Kleinberger: „Transportnummer VIII/1 387 hat überlebt“ – als Kind in Theresienstadt

Gedenkstätte Ahlem

Margot Kleinberger war 13 als sie am 8. Mai 1945 von der Roten Armee aus dem KZ Theresienstadt befreit wurde. Als Kind hatte sie die Verfolgung ihrer jüdischen Familie in Hannover erlebt und die Hölle des Holocaust nur mit Glück überlebt. Erst viele Jahrzehnte... weiterlesen →

Vier Einkaufsmuffel üben sich in Verweigerung

"Männerhort" eröffnet am 26. September die Saison im Komödienhaus

Sie hat inzwischen Kultstatus, Kristof Magnussons Komödie „Männerhort“, in der sich vier Männer im Heizungskeller eines Einkaufszentrums vor ihren kaufwütigen Ehefrauen verstecken. Die Uraufführung fand 2003 am Schauspielhaus Bonn statt, Aufführungen... weiterlesen →

Kraja – stimmengewaltiger Schweden-Folk

Kultur im Schloss

Das A-cappella-Quartett Kraja aus Schweden hat sich sein unverwechselbares gesangskünstlerisches Universum geschaffen: meditativ, anrührend und poetisch. Am Donnerstag, 1. Oktober 2015, stehen die vier stimmgewaltigen Sängerinnen auf der Bühne im Schloss... weiterlesen →

Tino Eisbrenner interpretiert Heine

  Der Sänger, Schauspieler und Poet Tino Eisbrenner ist am 02. Oktober mit seinem Programm „EISBRENNER fragt nach bei HEINE und umgekehrt" im Wasserschloß Klaffenbach zu erleben. Tino Eisbrenner interpretiert Heine mit großem Humor und intellektueller... weiterlesen →