Sonja Faber-Schrecklein und Florian Weber moderieren Livesendung des SWR Fernsehens aus dem Freilichtmuseum Beuren

Das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, feiert in diesem Jahr nicht nur seinen 20. Geburtstag, sondern auch das traditionelle 20. »Moschtfescht«. Das Aktionswochenende zur Bewahrung der Streuobstwiesen findet... weiterlesen →

Neuer Themenradweg eröffnet: „Nordhannoversche MoorRoute“ führt von Moor zu Moor

Durch die Moorlandschaften im Norden Hannovers führt seit heute ein neuer Themenradweg: Die rund 100 Kilometer lange Nordhannoversche MoorRoute verbindet das Altwarmbüchener Moor mit fünf weiteren Mooren in den Städten und Gemeinden Hannover, Isernhagen,... weiterlesen →

Ausstellungsrundgang mit Anna-Maria Brandstetter und Stefanie Böttcher am Mi, 14.10.2015 um 19 Uhr – FORSTER 1754-2015

Ausstellungsrundgang mit Anna-Maria Brandstetter (Kuratorin der Ethnografischen Studiensammlung, JGU) und Stefanie Böttcher in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz   am Mittwoch, 14. Oktober... weiterlesen →

Knackig, saftig, gut – Alte Apfelsorten am Sonntag 11. Oktober in den Pfahlbauten am Bodensee

Was ist das beliebteste Obst der Deutschen? Richtig! Der Apfel. Und rund um diese knackige, saftige und gesunde Frucht dreht sich alles beim Apfelfest am kommenden Sonntag in den Pfahlbauten am Bodensee. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen lädt von 10 bis... weiterlesen →

Astrid Kortens „Eiskalte Verschwörung“ – Buchkritik

Ein eiskalter Top-Thriller der Extraklasse

  . Astrid Kortens „Eiskalte Verschwörung“ – Ein Top-Thriller "Eiskalt" – das Attribut ist inzwischen zum Markenzeichen von Astrid Korten geworden. Der aktuelle Thriller "Eiskalte Verschwörung" fügt sich nahtlos in diese Reihe, was seinen Namen betrifft. Ganz... weiterlesen →

KOMM, KIT – Kunst im Tunnel, 23.10., 11 Uhr

KOMM 24.10.2015 – 17.01.2016 KOMM ist eine Klangskulptur. Beim Durchwandern des Raumes erleben die BesucherInnen einzelne Szenarien und begegnen verschiedenen Stimmen. Die Klangskulptur breitet sich räumlich aus, erzeugt wellenartige Bewegungen und... weiterlesen →

Wieder „Wir sind die Guten“ am Schauspiel Essen

Hermann Schmidt-Rahmers Inszenierung kehrt am 14. Oktober ins Grillo-Theater zurück

Am 7. Juli 2005 kam es in London während des morgendlichen Berufsverkehrs innerhalb kürzester Zeit zu insgesamt vier Explosionen: Drei U-Bahn-Züge und ein Doppeldeckerbus waren direkt betroffen. Dabei wurden 56 Menschen (unter ihnen auch die vier so genannten... weiterlesen →

Mit Schwung in die Zukunft!

Frischen Schwung brachte die Niederösterreichische Landesausstellung „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ ins Mostviertel. Was Mostviertel Tourismus im Jahr 2015 außerdem bewegt hat und was die Zukunft bringen wird, waren die Themen beim Mostviertel-Fest... weiterlesen →

Ferienspaß für Königskinder im Schlösserland Sachsen

Unter dem Motto »Königskinder voll gruselig« nimmt das Wasserschloß Klaffenbach am 22. Oktober 2015 erstmalig mit einem fesselnden Programm an der sachsenweiten Ferienaktion teil. Nicht nur gruseln lässt es sich in den diesjährigen sächsischen Herbstferien... weiterlesen →

Ticketing-System für das Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt

Digitalagentur gradwerk entwickelt im Auftrag der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival ein nahtlos in das CMS5 integriertes Kartenbestellsystem. weiterlesen →