Mit muttersprachlicher Beratung Integration unterstützen
Region Hannover weitet Projekt "Miteinander in Toleranz" aus
Behördenpost entschlüsseln, sich an einer Schule anmelden oder eine Bewerbung schreiben: Ohne deutsche Sprachkenntnisse sind die Hemmschwellen oft hoch und die Zugänge zu Bildung und Ausbildung schwierig. Zugewanderte Familien und Flüchtlinge haben es... weiterlesen →„Das fotografische Stillleben“: Künstlerische Weiterbildung an vier Wochenend-Terminen im November
Anmeldeschluss: 23. Oktober
Im Studienschwerpunkt „Fotografie“ bietet die Hochschule Bremen ab dem 7. November 2015 eine Wochenend-Veranstaltung mit Dozentin Katja Petrzik an: „Das fotografische Stillleben - Grundtechniken der Fotografie“. Im Vordergrund steht der praktische Umgang... weiterlesen →„Etwas, das in die Phantasie greift“
Talheimer Verlag stellt auf der Frankfurter Buchmesse die Briefe Karola Blochs an Siegfried Unseld vor
"Etwas, das in die Phantasie greift." - So lautet der Titel einer besonderen Neuerscheinung des Talheimer Verlages in Mössingen, die in wenigen Tagen auf der Frankfurter Buchmesse (14. - 18. Okt. 2015) vorgestellt wird (Stand in Halle 3.1 Reihe A 106).... weiterlesen →Das MiR bekommt ab der Spielzeit 2016.17 einen neuen Geschäftsführer
Der gebürtige Hamburger TOBIAS WERNER studierte Musikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Kulturmanagement in Weimar, Jena und Paris.
Nach einer Assistenz bei der Geschäftsführung am Deutschen Nationaltheater Weimar folgte eine Anstellung als... weiterlesen →
Tanz auf dem Vulkan
Das Musical "Cabaret" ab dem 17. Oktober wieder im Essener Grillo-Theater
Nicht viele Musicals schaffen es, auch noch fast 50 Jahre nach ihrer Uraufführung das Publikum zu begeistern. „Cabaret“ von Fred Ebb (Gesangstexte), John Kander (Musik) und Joe Masteroff (Buch) gehört dazu und hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Am... weiterlesen →1 Night, 1 Take, 1 Album – Jazz mit Freunden für Freunde
The Duo von und mit Saxophonist Tom Reinbrecht entstand bei einem Live-Konzert mit Musikern, die ihn schon lange begleiten
Jazz ist nicht nur Musik, Jazz ist ein Lebensgefühl: Zusammensitzen mit Freunden, ein paar Takte spielen und der Improvisation freien Lauf lassen. Das neue Live-Album The Duo: We, The Night And The Music vermittelt genau das. Auf der Scheibe hat Saxophonist... weiterlesen →Kunstprojekt mit Flüchtlingskindern im Schokoladenmuseum
Eröffnung am 12. Oktober 2015, um 15:00 Uhr
Seit Anfang 2015 betreut das Schokoladenmuseum, auf Initiative von Gerburg Imhoff, eine Gruppe Kinder und Jugendliche aus der Flüchtlingsunterkunft "Rheinaustraße".Dieses Nachbarschaftsprojekt zur Willkommenskultur hat sich in den vergangenen Monaten... weiterlesen →Astrid Korten versus Sebastian Fitzek – zwei Autoren widmen sich dem Thema Predictive Policing
Predictive Policing - Ein Thema, vom amerikanischen Autor Dick bereits ersonnen und als "Minority Report" verfilmt, findet nun langsam seinen Weg auch in unseren Alltag. Mit Projekten in Los Angeles, aber auch Zürich und Berlin konnten bereits erste Erfolge... weiterlesen →