.
Höhepunkte
MÄRCHENHAFTE MEISTERWERKE
In den letzten beiden Monaten des Jahres feiert die Oper Leipzig gleich zwei Premieren. Am 14. November weiht die Neuproduktion von Mozarts „Le nozze di Figaro“ die sanierte Hauptbühne ein. Die Inszenierung stammt... weiterlesen →
Buchkritik Bücherkaffee
"Eiskalter Schlaf", "Eiskalte Umarmung", "Eiskalter Plan" ... Obwohl die Titel von Astrid Korten wenig distinktiv sind und an die Übertragungen der James Bond-Filme der Achtziger Jahre ins Deutsche erinnern, ist das Attribut "eiskalt" inzwischen zu ihrem... weiterlesen →
Lesemarathon: Georg Forsters „Reise um die Welt“ im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages
am Freitag, 20. November 2015 von 10-22 Uhr
Mainzerinnen und Mainzer, unter ihnen Günter Beck, Hans Georg Schnücker, Gundula Gause und Sven Hieronymus, lesen aus dem Werk „Reise um die Welt“ (1778) von Georg Forster. Georg Forster verfasste das Buch, das zu einem Klassiker der Reiseliteratur wurde,... weiterlesen →Jazz-Pianistin Christiane Dehmer im Wasserschloß Klaffenbach
Die Jazz-Pianistin Christiane Dehmer wird im Rahmen der Reihe "H2O - Die Clubkonzerte im Wasserschloß Klaffenbach" am 13. November die Stücke ihres aktuellen Albums "Longing" zu Gehör bringen.
Christiane Dehmer versteht es, ihrem Instrument mit Begeisterung... weiterlesen →
Freilichtmuseum Beuren sagt ADE
Im Freilichtmuseum in Beuren geht die Saison 2015 am Sonntag, den 8. November zu Ende. Bis einschließlich Sonntag gibt es im Museumsdorf am Albtrauf täglich um 11 Uhr eine Familienführung und um 15 Uhr eine Tierfütterung. Am Samstag wird zusätzlich um... weiterlesen →
Brisant. Aktuell. Pachend
Eigentlich perfekt: Das Leben von Dr. Alexa Erbach. Sie ist erfolgreich als Forensikerin, glücklich verheiratet mit dem BKA-Mann Tom, Mutter und schwanger.
Eigentlich eine tolle Sache: predictive policing. Es könnte ganz einfach sein. Eine Datenbank... weiterlesen →
SOUND FOR EUROPE – Von der Suche nach der idealen Welt
Beethoven, Schiller und die europäische Idee. In Fragmenten und Bildszenen nähern sich Komponist und Dichter der Vision von Freiheit und Gleichheit, die in der Musik Beethovens ihre Projektionsfläche für das Streben nach europäischer Identität findet.... weiterlesen →
magic moments – The Fine Art of Magic
Die intime Atmosphäre der gotischen Hauskapelle im LIMA-Theater bildet den mystischen Rahmen für die Kunst der Illusion. Schein oder Sein ist hier immer die Frage, die ihre Antwort zwischen Imagination und Impression zu finden sucht. Grenzerfahrungen für... weiterlesen →