Ein toller Tag mit Mozart
"FIGAROS HOCHZEIT" in der Oper Leipzig
Das Recht der ersten Nacht auf der großen Bühne wird nach der erfolgreichen Sanierung der Drehscheibe der Premiere von Mozarts stilbildendem Geniestreich „Le nozze di Figaro“ am Samstag, 14. November, 19 Uhr gewährt. Der Repertoireklassiker wurde 1786... weiterlesen →Prager Totentanz in Stuttgart
Landeskulturtagung der deutschen Heimatvertriebenen im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Zur Förderung der Kultur der deutschen Heimatvertriebenen wurde bereits im Jahre 1953 ein eigenes Gesetz erlassen. Das Bundesvertriebenengesetz verpflichtet im Sechsten Abschnitt zu den Themen „Kultur, Forschung und Statistik“ in § 96 Bund und Länder... weiterlesen →14. Werkkunstmarkt am 7. und 8. November 2015 im Wasserschloß Klaffenbach
Der Werkkunstmarkt lädt noch bis Sonntag Liebhaber schöner, kunstvoller, origineller und individueller Objekte ins Wasserschloß Klaffenbach ein. Diplom-Designerin Katja Uhlmann wurde mit dem „Von Taube Preis" 2015 für ihr Sortiment „Becher aus Porzellan"... weiterlesen →
14. Werkkunstmarkt am 7. und 8. November 2015 im Wasserschloß Klaffenbach
43 Kunsthandwerker und Designer zeigen und verkaufen Ausgefallenes, Brauchbares, Tragbares, Originelles und Einzigartiges. Diplom-Designerin Katja Uhlmann erhält den „Von Taube Preis" 2015 für ihr Sortiment „Becher aus Porzellan".
Am kommenden Wochenende... weiterlesen →
Das Surren einer Mücke gegen das Weltrad (Theodor Lessing): Widerstand gegen den Ersten Weltkrieg
Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem am 15. November
Überraschend früh und klar schieden sich die Friedensgeister von den Kriegsgeistern. Wie sich der Widerstand gegen den ersten Weltkrieg äußerte, zeigen Oskar Ansull und Bengt Kiene am Sonntag, 15. November 2015, um 15 Uhr, in der Gedenkstätte Ahlem mit... weiterlesen →Luther-Pop-Oratorium sucht Sängerinnen und Sänger für Inszenierung in der TUI-Arena Hannover am 14. Januar 2017
Stars der Musical-Szene, ein großes Symphonie-Orchester sowie mehrere tausend Sängerinnen und Sänger haben das Pop-Oratorium „Luther – Das Projekt der tausend Stimmen“ welturaufgeführt. Mehr als 16.000 Zuschauer sahen am vergangenen Samstag das Werk von... weiterlesen →