„Sehr gute Wahrnehmung erreicht!“

Präsentation der Karlsruher Kultur auf der offerta kam bestens an

Der gemeinsame Auftritt der Karlsruher Kultur auf der Verbrauchermesse offerta war ein voller Erfolg. „Ziel war, mit dieser Kampagne, die Kultur in Karlsruhe in ihrer Vielfalt stärker sichtbar zu machen“, so Klaus Hoffmann, Geschäftsführer KTG Karlsruhe... weiterlesen →

Ein toller Tag mit Mozart

"FIGAROS HOCHZEIT" in der Oper Leipzig

Das Recht der ersten Nacht auf der großen Bühne wird nach der erfolgreichen Sanierung der Drehscheibe der Premiere von Mozarts stilbildendem Geniestreich „Le nozze di Figaro“ am Samstag, 14. November, 19 Uhr gewährt. Der Repertoireklassiker wurde 1786... weiterlesen →

Prager Totentanz in Stuttgart

Landeskulturtagung der deutschen Heimatvertriebenen im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg

Zur Förderung der Kultur der deutschen Heimatvertriebenen wurde bereits im Jahre 1953 ein eigenes Gesetz erlassen. Das Bundesvertriebenengesetz verpflichtet im Sechsten Abschnitt zu den Themen „Kultur, Forschung und Statistik“ in § 96 Bund und Länder... weiterlesen →

14. Werkkunstmarkt am 7. und 8. November 2015 im Wasserschloß Klaffenbach

Der Werkkunstmarkt lädt noch bis Sonntag Liebhaber schöner, kunstvoller, origineller und individueller Objekte ins Wasserschloß Klaffenbach ein. Diplom-Designerin Katja Uhlmann wurde mit dem „Von Taube Preis" 2015 für ihr Sortiment „Becher aus Porzellan"... weiterlesen →

14. Werkkunstmarkt am 7. und 8. November 2015 im Wasserschloß Klaffenbach

43 Kunsthandwerker und Designer zeigen und verkaufen Ausgefallenes, Brauchbares, Tragbares, Originelles und Einzigartiges. Diplom-Designerin Katja Uhlmann erhält den „Von Taube Preis" 2015 für ihr Sortiment „Becher aus Porzellan". Am kommenden Wochenende... weiterlesen →

Das Surren einer Mücke gegen das Weltrad (Theodor Lessing): Widerstand gegen den Ersten Weltkrieg

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem am 15. November

Überraschend früh und klar schieden sich die Friedensgeister von den Kriegsgeistern. Wie sich der Widerstand gegen den ersten Weltkrieg äußerte, zeigen Oskar Ansull und Bengt Kiene am Sonntag, 15. November 2015, um 15 Uhr, in der Gedenkstätte Ahlem mit... weiterlesen →

Luther-Pop-Oratorium sucht Sängerinnen und Sänger für Inszenierung in der TUI-Arena Hannover am 14. Januar 2017

Stars der Musical-Szene, ein großes Symphonie-Orchester sowie mehrere tausend Sängerinnen und Sänger haben das Pop-Oratorium „Luther – Das Projekt der tausend Stimmen“ welturaufgeführt. Mehr als 16.000 Zuschauer sahen am vergangenen Samstag das Werk von... weiterlesen →

„Musik, die unter die Haut geht – von einer Frau die ihren Traum lebt“

Omnitah "Stark ... Solo am Klavier" Tournee

Mit der in Schweden geborenen Singer/Songwriterin setzt das Kulturgewächshaus Birkenried am Sonntag dem 15. November 14 Uhr weiter auf das Konzept, junge internationale Talente in Birkenried vorzustellen. Die Karriere der in Schweden geborenen und in... weiterlesen →

Martin Luther und die Juden – Vortrag von Dr. Jens Gundlach

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem am 12. November

. Martin Luthers religiös motivierter Antijudaismus und Antisemitismus waren keine „Ausrutscher“ des Reformators in seiner letzten Lebensphase, sondern markanter Bestandteil seiner Kirchenpolitik. Dies zeigt der Theologe Dr. Jens Gundlach in seinem Vortrag... weiterlesen →

FADE INTO YOU-A Series of Film Screenings

Sabine Idstein präsentiert: Episode XLIX / Mittwoch, den 11. November 2015, um 19 Uhr (Beginn der Fastnacht)

Marcel Dzama: Death Disco Dance, 2011, 4 Min In der Videoperformance Death Disco Dance dokumentiert eine ruhige Kamera die Vorführung einer Tanzformation. Im Takt eines immer wieder aussetzenden Rhythmus eines live Soundsystems bewegt sich nahezu synchron... weiterlesen →