Region Hannover fördert das Projekt „Ausbildungsinitiative Linden“
Zuschuss von insgesamt 60.000 Euro in den kommenden drei Jahren
Das Sozialcenter in Linden: Begegnungsstätte mit Beratung und Lernort mit Kontaktmöglichkeiten. Linden gilt als einwohnerstarker, hochverdichteter Stadtteil Hannovers mit hohem Ausländeranteil und einer hohen Jugendarbeitslosenquote. Das Sozialcenter... weiterlesen →Europäische Kulturhauptstadt: Eine Million Besucher bei „Pilsen 2015“
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Die westböhmische Industrie- und Biermetropole stand ein Jahr lang besonders im europäi-schen Scheinwerferlicht. Trotz Mini-Budget gelang es, eine Million Besucher in die Stadt zu locken. Mit der Resonanz sind die Organisatoren zufrieden — sie wollen... weiterlesen →Advent mit Kinderliedern aus aller Welt – der Philharmonische Kinderchor lädt ein
Mit einem Weihnachtskonzert für die ganze Familie sorgt der Philharmonische Kinderchor Dresden unter Leitung von Gunter Berger am kommenden Wochenende für festliche Adventsstimmung.
Alexander Gretschaninow (1864-1956) gehört zu den zu Unrecht eher unbekannten... weiterlesen →
Zweifacher musikalischer Jahresausklang an der Technischen Hochschule Wildau am 11. und 14. Dezember 2015
Die Technische Hochschule Wildau ist nicht nur ein Zentrum der naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen und managementorientierten Lehre und Forschung, auch das geistig-kulturelle Leben kommt nicht zu kurz. Ein gleich zweifacher musikalischer Jahresausklang... weiterlesen →
Witzig, wild und weltoffen – das neue Jahr startet mit einmaligem Kulturmix
"Kultur im Schloss": neues Halbjahres-Programm 2016
Satirischer Jahresrückblick, festliches Neujahrskonzert, konzertante Lesung oder Poetry-Slam mit jazziger Untermalung – die Reihe „Kultur im Schloss“ vereint auch im neuen Jahr wieder einen unvergleichlichen Mix aus Musik, Kunst und Literatur im Schloss... weiterlesen →Uraufführung des Kindermusicals „Das Geheimnis der Liedermühle“
Das Nachfolgemusical zu "3 Wünsche frei", "Wundersame Weihnachtszeit" und "Felicitas Kunterbunt" kommt vom 11. bis 19. Dezember 2015 auf die Chemnitzer Bühne.
In einer Co-Produktion der Musikschule am Thomas-Mann-Platz in Chemnitz und der C³ Chemnitzer... weiterlesen →
Archäologie belebt Uhldingen zur Winterszeit
Archäologie fasziniert die Menschen. Das zeigten die über 500 Personen, die am Nikolaustag zum „Tag der Offenen Tür“ nach Unteruhldingen ins Pfahlbaumuseum strömten. Anlass war ein Adventscafé, begleitet von der Sonderausstellung „23 plus - Archäologie... weiterlesen →