Kolloquium zur Ausstellung ausgezeichnet! most excellent!
Schmuck Kunst für Helden
Moderne Heldenbilder und zeitgenössische Formen der Auszeichnung realer oder fiktiver Helden stehen im Fokus einer eindrucksvollen Präsentation, die bereits seit dem 15. Nov. 2015 im Wasserschloss Klaffenbach gezeigt wird. Die Exponate der 80 Aussteller_innen... weiterlesen →Rückblick 2015 und Ausblick auf 2016 im ZKM
ZKM | Karlsruhe
Mit rund 8.700 BesucherInnen unterschiedlichster Herkunft – die Besucherzahlen übertrafen alle Erwartungen – blickt das ZKM | Karlsruhe zum Jahresbeginn auf einen sehr erfolgreichen Tag der offenen Tür am 6. Januar 2016 zurück: Am Dreikönigstag wurden... weiterlesen →Ein Wochenende mit Verdis schönsten Opern
Zu Beginn des neuen Jahres können sich Verdi-Fans ein ganzes Wochenende vom 8. bis 10. Januar in die Musik des italienischen Meisters vertiefen und mit „Rigoletto“, „Nabucco“ und „La Traviata“ gleich drei seiner größten Werke genießen. Verdis Musik ist... weiterlesen →
Miteinander in Toleranz: Region lädt Mentorinnen und Mentoren ein
Unter dem Titel „Miteinander in Toleranz – MiT“ läuft seit 2007 in der Region Hannover ein Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, interkulturelle Verständigung, Toleranz und Integration zu fördern. Mentorinnen und Mentoren beraten junge Menschen... weiterlesen →
Geschichten aus der neutralen Zone
Max Moor eröffnet die Gothaer Lesereihe „Lesen live“.
Am 8. Januar 2016 eröffnet der bekannte Schauspieler, Moderator und Autor „Max Moor“ um 20.00 Uhr im Kulturhaus Gotha die siebte Auflage der Gothaer Lesereihe. In seinem neuen Buch „Als Max noch Dietr war - Geschichten aus der neutralen Zone“ erzählt... weiterlesen →Das Programm ist online: Eintrittskarten ab sofort erhältlich
"Sehpferdchen": 11. Filmfest für die Generationen vom 21. Februar bis 3. März
Region Hannover. Frisches, anspruchsvolles und spannendes Kino – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Vom 21. Februar bis zum 3. März 2016 findet wieder das „Sehpferdchen – Filmfest für die Generationen“ statt. Mit 25 Filmen aus 17 Nationen ist das... weiterlesen →Barock in Familie – Werke von Bach und seinen Söhnen in der Schlosskapelle
Obgleich es nur Carl Philipp Emanuel wirklich gelungen ist, aus dem Schatten seines Vaters zu treten, können alle komponierenden Bach-Söhne doch auf ein eigenständiges Oeuvre verweisen, das das Erbe des Vaters fortentwickelt. Bezüge, aber auch eben jene... weiterlesen →