3-Gänge-Festmenü am Samstag, 28. Mai ab 19 Uhr im Pschorr (Viktualienmarkt) zur Unterstützung von Frauen und Mädchen in Beruf und Gesellschaft

Zonta Club München I feiert 70-jähriges Bestehen



Am Samstag, den 28. Mai findet ab 19:00 Uhr im Pschorr (Theresiensaal) am Viktuakienmarkt  ein Festmenü/Networking-Abend zum 70-jährigen Bestehen des Zonta Clubs München I statt. Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortlichen... weiterlesen →

Zwillingsflügel für die Oper Leipzig

Zwei neue, fast identische Konzertflügel von Blüthner jetzt im Opernhaus



Die Oper Leipzig hat zwei neue Konzertflügel für das Konzertfoyer erworben und damit das Spektrum künftiger Produktionen erweitert. Die Anschaffung ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Probenarbeit und Aufführungspraxis der Oper und ist seit... weiterlesen →

Bedingungslose Liebe

Elias Perrig inszeniert Shakespeares »Romeo und Julia« für die Große Bühne



Sie gelten als berühmtestes Liebespaar der Welt: Romeo und Julia, deren Liebe wegen der erbitterten Feindschaft ihrer Familien keine Chance hatte. Ihre Geschichte hat unzählige Literaten, Musiker und bildende Künstler inspiriert – schon vor Shakespeare.... weiterlesen →

„Dr. Heiterkeit“ wäre am 25. Mai 95 Jahre alt geworden – EDITION digital erinnert an den vielseitigen Gerhard Branstner



Als ein ebenso konsequenter wie unkonventioneller Verfechter der Einheit von Marxismus und Heiterkeit – „ein ernsthafter Marxist ist ein Widerspruch in sich“ - verstand sich zeitlebens der auf  vielen künstlerischen und politischen Feldern aktive Philosoph... weiterlesen →

Verantwortliche der Offenen Behindertenarbeit (OBA) kommen im Bildungswerk Irsee zum bayernweiten Expertentreffen zusammen

Ausstellung "Mein Landsberg" der Lebenshilfe noch bis 13. Juni in Kloster Irsee



Auf Einladung des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags versammelten sich drei Tage lang über neunzig Führungskräfte der Offenen Behindertenarbeit, Nutzerinnen und Nutzer von Einrichtungen sowie Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Bezirke... weiterlesen →

Tamala Akademie – «Step by Step“ ein clownesker Schnupperworkshop – Schritt für Schritt Einführung in die Kunst der Clownerie

"Step by Step" -Internationales Casting- und Info-Seminar mit Jan Karpawitz aus Konstanz (bekannt auch als Comedian Heinzi) in der Tamala Clown Akademie in Konstanz am Bodensee



In Konstanz leitet der internationale Trainer und Clown vom Tamala Zentrum für Clown und Kommunikation aus Konstanz ein Info-und Casting-Seminar zum Thema „Step by Step –Einführung in den Clown“ Es ist wieder so weit! Erneut kann nach zwei Jahren Pandemie... weiterlesen →

Zonta Club München I feiert 70 Jahre Jubiläum am Samstag 28. Mai

Festakt um 10 Uhr im Augustiner Stammhaus



Am Samstag, den 28. Mai findet im Augustiner Stammhaus ein Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Zonta Clubs München I statt. Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortlichen Positionen und versteht sich als modernes Netzwerk... weiterlesen →

Spielplan Juni 2022 Oper Leipzig – Musicalpremiere und Start Wagner 22

. Festtage Wagner 22 Endlich ist es so weit! Am 20. Juni 2022 starten die Wagner-Festtage der Oper Leipzig unter dem Motto »Drei Wochen Unendlichkeit!« - ein Festival mit allen 13 vollständigen Bühnenwerken Richard Wagners, beginnend mit eben jener Romantischen... weiterlesen →

Wie promoviert man eigentlich im Design?

Sophie Heins hat an der Muthesius Kunsthochschule einen Doktortitel in Kunstwissenschaft erworben / DGTF-Tagung und Kolloquium vom 2. bis 4. Juni in Kiel



Sophie Heins ist eine Exotin. Vor kurzem hat sie an der Muthesius Kunsthochschule ihre Promotionsurkunde erhalten. Seitdem trägt sie einen Doktortitel: im Design. Und das ist eine wissenschaftliche Besonderheit. Denn im Design zu promovieren, ist in Deutschland... weiterlesen →

Geiger Emmanuel Tjeknavorian im Trio zu erleben

Porträtkünstler der Philharmonie Essen musiziert mit Daniel Müller-Schott und Anna Vinnitskaya am 28. Mai, um 20:00 Uhr



Mit einem prominent besetzten Kammerkonzert verabschiedet sich der Geiger Emmanuel Tjeknavorian in seiner Porträtreihe an der Philharmonie Essen. Am Samstag, 28. Mai, um 20:00 Uhr ist der junge österreichische Musiker gemeinsam mit dem Cellisten Daniel... weiterlesen →