Die Gedichte, Bilder und Texte in diesem Band laden zur Resonanz ein: Sie berühren unmittelbar. Beim Anschauen und Lesen entstehen eigene Bilder im Kopf, Erinnerungen oder Gefühle. Anouk Wietteb hat in ihrem Buch „Seelenmut“ (ISBN 978-3-95716-335-6) ein... weiterlesen →
Klosterland Irsee
Schwäbisches Bildungszentrum unterstütz Publikation über das Leben in den Dörfern Ingenried, Irsee, Leinau, Pforzen und Rieden in den Jahren 1750 bis 1820
Die Gemeinden Irsee, Pforzen und Rieden-Zellerberg im Landkreis Ostallgäu bilden seit 1980 eine Verwaltungsgemeinschaft (VG). Historisch gesehen waren die Mitgliedsgemeinden Teil des mit der Säkularisation untergegangenen Klosterstaats Irsee, der von... weiterlesen →
Zwei in einem Boot
Gast: Caroline Kiesewetter
Am 15. Juni 2022 um 20:00 Uhr ist es wieder soweit: die neue Talkreihe »Zwei in einem Boot« geht im Haus des Gastes von Graal-Müritz in die zweite Runde. Bereits die Premiere im Mai war ein voller Erfolg. Es wird gemunkelt, dass der Applaus des Publikums,... weiterlesen →
Toskanaworld bekommt neues Vorstandsmitglied
Ab dem 1. Juli 2022 wird der erfahrene Hotelmanager und Kurdirektor Ole Hartjen die Toskanaworld AG als neues Vorstandsmitglied unterstützen. Herr Hartjen ist maßgeblich dafür verantwortlich, die Belange aller von der Toskanaworld betriebenen Objekte... weiterlesen →
ESSENCE – EKSISTENCE
Erste Einzelausstellung von Anselm Kiefer in Schweden präsentiert rund 50 Werke aus der Sammlung Grothe
. 4. Juni 2022 – 8. Januar 2023 Artipelag | Gustavsberg (Stockholm) In diesem Sommer feiert das Museum Artipelag sein zehnjähriges Bestehen und präsentiert in Kooperation mit der Stiftung für Kunst und Kultur Bonn sein bisher größtes Kunstprojekt: Am... weiterlesen →
Maskentragepflicht bei der Theater und Philharmonie Essen entfällt
Tragen einer Schutzmaske wird in den Spielstätten weiterhin empfohlen
Das Tragen einer Schutzmaske ist in den Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) nicht mehr verpflichtend. Die Regelung gilt ab sofort für alle Bereiche in der Philharmonie, im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und in der Casa, sowohl in den... weiterlesen →JOHNA „Postkarten“ – Zwischen deutschem Chanson und Pop-Poesie
Ein musikalisches Poesiealbum / 12. Juni 14 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried
Bis jetzt präsentierte die Musikerin ihre Eigenkompositionen ausschließlich auf Englisch. Ihr bisher erster und einziger, deutscher Song "Sommertag" findet sich auf ihrer EP „Mountains“ aus dem Jahr 2018. Doch der künstlerische Ausflug in die Muttersprache... weiterlesen →
Pfingstferien-Programm in den Pfahlbauten – 100 Jahre Pfahlbaumuseum
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr werden im ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Aktionen angeboten. Die ersten beiden Pfahlbauhäuser... weiterlesen →
„Nebel im August“ in Kloster Irsee
Schultheatergruppe "Moskitos" des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren im Schwäbischen Bildungszentrum zu Gast
Ein besonderes Stück, ein besonderer Ort, eine besondere Inszenierung - die Kaufbeurer Schultheatergruppe "Moskitos" wagt sich in diesem Sommer an ein ganz außergewöhnliches Projekt. Sie zeigt eine Schauspieladaption von "Nebel im August" als Stationen-Theater... weiterlesen →
Neue Ausstellung „Homosphäre“
Neue Ausstellung: Homosphäre 10/06 — 25/09/22 Wir freuen uns sehr, die Gruppenausstellung Homosphäre am 09. Juni um 19 Uhr in der Kunsthalle Mainz zu eröffnen. Die Ausstellung widmet sich dem Luftraum als allgegenwärtige, unsichtbare Sphäre und... weiterlesen →
