24. HfG-Rundgang



Nach der pandemiebedingten Oktober-Auflage im vergangenen Jahr geht die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach nun wieder wie gewohnt an den Start: Zum Ende des Sommersemesters werden ein Wochenende lang die Türen für den Rundgang geöffnet, dem nicht... weiterlesen →

Royal Concertgebouw Orchestra: Auftakt zur Residenz-Reihe



Orchester aus Amsterdam ist am 10. September in der Philharmonie Essen zu Gast Porträtkünstler Víkingur Ólafsson übernimmt Solopart am Flügel Eines der weltbesten Orchester ist in der kommenden Spielzeit 2022/2023 „Artist in Residence“ der Philharmonie... weiterlesen →

Nachhaltig in die Zukunft: Sustainability Design Lab an der Muthesius Kunsthochschule eingerichtet



Wie können Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule ihre innovativen nachhaltigen Ideen realisieren? Um Starthilfe zu leisten und den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen, hat die Muthesius Kunsthochschule über den Muthesius Transferpark... weiterlesen →

Theaterfest zum Saisonbeginn der Theater und Philharmonie Essen

Fünf Sparten feiern gemeinsam am Samstag, 27. August im Aalto-Theater und in der Philharmonie



Den Auftakt zu einer ereignisreichen Spielzeit 2022/2023 feiern die fünf künstlerischen Sparten der Theater und Philharmonie Essen am Samstag, 27. August mit einem gemeinsamen Theaterfest: Unter dem Motto „Eine verrückte Welt“ sind Kinder und Erwachsene... weiterlesen →

Mozart-Kurzfilm zum Abschluss des Schulprojektes „AkzepTANZ“

Kooperation von Aalto-Theater, Stiftung Zollverein und Gustav-Heinemann-Gesamtschule



„Mozart mittendrin“ – unter diesem Titel haben Schüler*innen der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule jetzt ihren Abschlussfilm zum Kulturprojekt „AkzepTANZ“ vorgestellt. Die Präsentation des Beitrags fand gestern auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im... weiterlesen →

Aalto-Theater startet mit Wagners „Tannhäuser“ in die Spielzeit

Premiere am Samstag, 24. September 2022, um 18:00 Uhr



Tannhäuser – ein ewig Suchender, ein ruhelos Getriebener: Richard Wagner sollte die Beschäftigung mit seinem revolutionären Titelhelden bis zu seinem Tode nicht loslassen. Das Aalto-Musiktheater zeigt die romantische Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg... weiterlesen →

Wichtiger Hinweis: Kunsthalle Mainz wieder per Mail erreichbar!



. Bitte verwenden Sie die nachfolgenden E-Mail-Adressen, um mit uns Kontakt aufzunehmen, da die bisherigen E-Mail-Kontaktdaten aktuell nicht erreichbar sind. Allgemeine Anfragen: info@kunsthalle-mainz.info Anfragen an die Kunstvermittlung: vermittlung@kunsthalle-mainz.info  Auch... weiterlesen →

David Wonschewski „Blaues Blut“

Neuer Roman vom Meister des psychisch auffälligen Kammerspiels



Sieben Jahre nach “Zerteiltes Leid” ist David Wonschewskis dritter Roman “Blaues Blut” bei Periplaneta erschienen. In diesem vielschichtigen Werk widmet sich der Autor der Person Frankenfelder, die vom Geheimdienstmitarbeiter Krebs 20 Jahre lang überwacht... weiterlesen →

Im Freien – Bereits 32.000 Besucher*innen

Verlängert bis 25.9.2022



Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Sonderausstellung »Im Freien. Von Monet bis Corinth« bis zum 25. September 2022 verlängert. Rund 32.000 Besucher*innen haben die Ausstellung zur Freilichtmalerei bislang gesehen. In den folgenden Monaten bereichern... weiterlesen →

Am 1. Juli werden die 25. Baden-Württembergischen Theatertage in Heilbronn eröffnet

Auftakt mit einem großen Straßentheaterspektakel auf dem Kiliansplatz



Am 1. Juli 2022 werden die 25. Baden-Württembergischen Theatertage in Heilbronn eröffnet. Bis zum 10. Juli treffen sich Staats- und Stadttheater, Landesbühnen und freie Gruppen aus dem ganzen Bundesland, von Konstanz bis Mannheim, von Freiburg bis Ulm,... weiterlesen →