10. September 11-14 Uhr
Mamas Mixer macht keinen Mux mehr, Omas Staubsauger hustet erbärmlich und Opas Radio brummt nur noch. Und der Verkäufer im Handel? „Reparatur lohnt sich nicht.“
Nach einer solchen Frustsituation heißt Sie das Repair-Café-Team in Birkenried herzlich willkommen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Repair-Café
10. September 20 Uhr
Der Downbeatclub groovt. Rockige, Blues-basierte Riffs lassen einen an Bands aus den 70ern wie “The Meters” denken, der über allem stehende lässige funky Groove auch an “Scofield Medeski Martin and Wood”. Meist mit Geschichten und Bezügen zu Kunst und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jo Aldingers Downbeatclub / Vintage Jazz Funk
10./11. September
Grundlehrgang für Anfänger sowie laufende Kurse Mittelstufe, Mittelstufe+
Mit diesen 3 Niveaus bietet die Flamencolehrerin Ari la Chispa besonders auch den Anfängern ohne jegliche Vorkenntnisse die Chance, sich diesem spanischen Kulturgut zu nähern und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flamenco Wochenend-Workshop, Anfänger, Mittelstufe, Mittelstufe+
11. September 14 Uhr
Gitarren spielen im Programm des Kulturgewächshaus Birkenried eine große Rolle. Und mit dem Duo „Magic Acoustic Guitars“ werden die Gitarrenfans in Birkenried am 11. September 14 Uhr mit den Künstlern des Jahres 2014 in der Sparte “Instrumentalmusik”...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Magic Acoustic Guitars“ / Fliegende Hände auf dem Griffbrett: Akustische Gitarrenpower und glühendes Plektrum
Bemerkenswert umfangreich und vielseitig ist das literarische Werk von Volker Ebersbach, der am 6. September 2022 in Leipzig seinen 80. Geburtstag feiern kann. Er schreibt Erzählungen und Romane, Kurzprosa, Gedichte, Essays, Kinderbücher, Biografien und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein bemerkenswert umfangreiches und vielseitiges Werk – EDITION digital gratuliert Volker Ebersbach zum 80.
HOW TO DIE – INOPINÉ
MIA HABIB (OSLO)
07. + 08. OKT 2022, je 19:30 | TANZ / PERFORMANCE
In der fabrik Potsdam
Bilderauswahl in der Anlage © Tale Hendnes
Bilder in Hochauflösung im Pressebereich der fabrik Potsdam:
https://bit.ly/3RopLrT
Mitten auf...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 07. + 08. Okt: Deutschlandpremiere HOW TO DIE – INOPINÉ von Mia Habib (Oslo) / Tanz
ROLE MODEL
NICOLE BEUTLER PROJECTS / DOX (AMSTERDAM)
21. + 22. OKT 2022, je 19:30 | TANZ / PERFORMANCE
In der fabrik Potsdam
Bilderauswahl in der Anlage. © Anja Beutler
Sechs Frauen. Gemeinsam stark. Männlich und weiblich zugleich. Mal furchtlos,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 21. + 22. Okt: ROLE MODEL von Nicole Beutler Projects / DIX (Amsterdam) / Tanz
Was mag Goethe bewogen haben, am 3. September 1786 um 3 Uhr früh die Sommerfrische in Karlsbad zu verlassen und mit der Eilkutsche fluchartig nach Süden aufzubrechen? Gründe und Hintergründe seiner scheinbar hinlänglich bekannten italienischen Zitronenreise...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Goethe reist nach Italien – warum?
Seit Mai 2022 sind touristische Reisen nach Israel nach dem pandemiebedingten Lockdown wieder möglich. Da kommt das Buch von Assaf Zeevi „Lass das Land erzählen“ gerade richtig. Allerdings haben wir es hier nicht mit einem klassischen Reiseführer zu tun....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchrezension: Assaf Zeevi „Lass das Land erzählen“
Am 3. September um 19 Uhr geht mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Christoph Eschenbach die 35. Saison des Rheingau Musik Festivals zu Ende. Mit Anton Bruckners 8. Sinfonie c-Moll erklingt ein monumentales Werk der Romantik...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 35. Festivalsaison endet mit rund 104.566 Besuchern und einer Auslastung von rund 94%