Zeitreise in die „Belle Époque

Jugendstilfestival in Bad Nauheim



Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte der Jugendstil Bad Nauheim und ließ Baukunst und Badekultur in neuem Glanz erstrahlen. Das kulturelle und architektonische Erbe dieser Blütezeit ist bis heute in der Stadt allgegenwärtig und wird beim Jugendstilfestival... weiterlesen →

Royal Concertgebouw Orchestra: Auftakt zur Residenz-Reihe



Orchester aus Amsterdam ist am 10. September in der Philharmonie Essen zu Gast Porträtkünstler Víkingur Ólafsson spielt Klavierkonzert von Edvard Grieg Eines der weltbesten Orchester ist in dieser Spielzeit „Artist in Residence“ der Philharmonie Essen:... weiterlesen →

Bewerbung als Projektkommune im Kulturprojekt TraVogelsberg



Im Vogelsberg ist doch nix los? Für (noch) mehr Kultur in der Region können sich Kulturschaffende jetzt gemeinsam mit ihrem Bürgermeister oder ihrer Bürgermeisterin und weiteren Kooperationspartnern als Projektkommune im Kulturprojekt „TraVogelsberg“... weiterlesen →

Indianische Schwitzhüttenzeremonie endlich wieder in Bad Sulza

Start der Veranstaltungsreihe im September 2022



Indianische Kultur trifft Toskana des Ostens: Am 10. und 11. September 2022 wird Tom Blue Wolf, Ureinwohner vom nordamerikanischen Stamm der Muscogee, erneut Bad Sulza besuchen, um auf dem Gelände der Toskana Therme die traditionelle Schwitzhüttenzeremonie... weiterlesen →

Neue Latenightshow bei den academixern

Ist hier noch irgendwo was los? Ja, im Spätzünder!



Nach dem Essen will nicht jede/r schnurstracks nach Hause oder ins Hotel, manch eine/r möchte die Geselligkeit ausdehnen, noch etwas Überraschendes erleben und fragt: "Ist hier noch irgendwo was los?" Ja, ab sofort in der Spätverkaufsstelle (Späti) Spätzünder.... weiterlesen →

„Kraftorte“ – Malerei von Christel Fuchs: Finissage am 15. September 2022 mit Musik des Gitarristen Werner Dannemann



Malerei trifft auf Musik: Am Donnerstag, 15. September 2022, 17 Uhr, findet die Finissage zur Ausstellung „Kraftorte“ im Christophsbad (Foyer der Cafeteria, Haus 21) statt. Ausgestellt sind die Werke der Künstlerin Christel Fuchs, die zur Veranstaltung... weiterlesen →

Das „Haus auf der Alb“ in Bad Urach lädt zum Tag der offenen Tür am 11. September 2022 ein

30 Jahre Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

Das „Haus auf der Alb“ in Bad Urach lädt zum Tag der offenen Tür am 11. September 2022 ein Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 11. September... weiterlesen →

Einführungsmatinee zur Premiere von „Tannhäuser“

Dramaturgin Patricia Knebel lädt am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr ins Aalto-Theater ein



Richard Wagners „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ steht am 24. September als erste Premiere dieser Saison auf dem Spielplan des Aalto-Theaters. Erste Einblicke in die Musik und das Regiekonzept erhält das Publikum bereits am kommenden Sonntag,... weiterlesen →

Benefizkonzert von Julia Karaieva in der Lutherkirche Bad Harzburg



Die ukrainische Master-Pianistin und Kirchenmusikstudentin aus der Meisterklasse von Prof. Dr. Martin Sander in Detmold, Julia Karaieva, spielt drei Benefizkonzerte in der Braunschweigischen Landeskirche für die Opfer des Krieges in ihrem Heimatland.... weiterlesen →

Fest der Moorgeister 2022

»Elfen, Geister, Hexenschaar – Murmanns Moorfest ist wieder da!«



So lautet das Motto, wenn Murmanns Geister wieder Einzug in Graal-Müritz halten. Die Moorgeister erscheinen in Wald und Moor und locken neugierige Besucherinnen und Besucher am 9. und 10. September 2022 dorthin. Die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz... weiterlesen →