Unter der Überschrift „Nacht der Träume“ findet nach zwei Jahren Pause wieder der Theaterball des Fördervereins des Eduard-von-Winterstein- Theaters statt. Vorstand Rolf-Jürgen Schubert und Intendant Moritz Gogg laden alle tanzbegeisterten Theater- und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 28. Theaterball im Erzhammer
Theater der Dichtung
Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, startet 19.30 Uhr die nächste Auflage der musikalischen Lesereihe des Annaberger Eduard-von- Winterstein-Theaters durch den Erzgebirgskreis im Bergmagazin in Marienberg.
Marienberg/Stollberg/Lugau/Annaberg-Buchholz/Aue...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hildegard Knef: Der geschenkte Gaul
.
WORT(G)ARTEN: MIRNA FUNK
WHO CARES!
17. OKT 2022, 19:00 | Lesung
In der fabrik Potsdam
Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 17.10.: Wort(g)arten – Lesung mit Mirna Funk: Who Cares?
Die Musikerinnen und Musiker der Musikalischen Komödie Leipzig werden für den Klima- und Naturschutz aktiv. Das Orchester der MuKo ist seit dieser Spielzeit 22/23 als erstes Leipziger Orchester Mitglied des Vereins Orchester des Wandels Deutschland e.V....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Orchester der Musikalischen Komödie wird »Orchester des Wandels«
Uraufführung
Am Samstag, dem 8. Oktober 2022, feiert um 19.30 Uhr die Tragikomödie von Ruth Toma nach ihrem Drehbuch zum gleichnamigen Film Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater.
Lothar hat nach seiner Krebsdiagnose, die ihm nur noch wenig Zeit lässt, sein Leben...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ruhe! Hier stirbt Lothar
Die Pianistin ist am Samstag, 8. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast
Sie ist eine Grande Dame des Klaviers und doch eher ein stiller Star: Schon seit Jahren macht sich Maria João Pires rar auf den Konzertpodien. Dabei versteht es die zierliche Portugiesin unvergleichlich, Monumentales ins Innerlichste umzukehren und einen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Maria João Pires spielt Schubert und Debussy
Nach dem Leitspruch „Aufbruch und Heimkehr“ laden die Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai zu Oschersleben, der Ev. Kirchenkreis Egeln und die Motorsport Arena Oschersleben zu einer Erstauflage eines Biker Gottesdienstes am 8. Oktober ein.
Gestaltet wird...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erster Biker Gottesdienst in der Motorsport Arena Oschersleben am 8. Oktober
„Naseweis und wunderfitzig“: 6. Mundartwettbewerb in den Schulen des Landes Baden-Württemberg
Die Mundartvereine „Muettersproch-Gsellschaft e.V.“ und „schwäbische mund.art e.V.“ schreiben im Schuljahr 2022-23 den mit insgesamt 2.500 Euro Preisgeldern dotierten 6. Mundartwettbewerb für alle Schulen in Baden-Württemberg aus.
„Neugierig“, also „naseweis...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Neugierig“ auf Mundart und Dialekt
21/10 — 05/02/23
Wir freuen uns sehr, Hana Miletićs Ausstellung Pieces am 20. Oktober um 19 Uhr in der Kunsthalle Mainz zu eröffnen.
Hana Miletić ist eine in Brüssel und Zagreb lebende Künstlerin. In ihren Arbeiten klingen Erinnerungen an ihr Herkunftsland sowie die...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Ausstellung: Hana Miletić — Pieces
Die Geschichte der Pandemien der Menschheit in einem packenden Thriller
Bei Periplaneta Berlin ist der Science-Thriller "Tanz der Viren" von Dr. Folke Ingmar Hess erschienen. Der Arzt und Infektiologe vereint die Geschichte der größten Pandemien und die gegenwärtigen Herausforderungen der Menschheit wegen des Klimawandels...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dr. Folke Ingmar Hess: „Tanz der Viren“