Schonliern lerna mid Schongloro

Jonglier-Anleitung in bayerischer Sprache und Jonglierbälle in passenden Farben (fränkisch oder bayerisch)



Die Jonglierschule München hat vor wenigen Tagen Ihre Jonglier-Anleitung in BAYERISCHER SPRACHE vorgestellt. Eine nette Geschenkidee für alle, die sich in der kalten Jahreszeit in kühlen Wohnungen warm halten möchten bzw. das Jonglieren mit 3 Bällen auf... weiterlesen →

Hochkarätige Gäste in der Literaturreihe „Sprachkunst“ an der Muthesius Kunsthochschule



Die Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar, der Dichter und Essayist Durs Grünbein, die vielfach ausgezeichnete Theaterautor*in, Essayist*in und Dramaturg*in Sasha Marianna Salzmann sowie der Schriftsteller und Musiker Jan Böttcher: Im Herbst präsentiert... weiterlesen →

Rudolf Buchbinder spielt Beethovens 5. Klavierkonzert

3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 13./14. Oktober, um 20:00 Uhr / Konzert am 14. Oktober ist Auftakt zum WDR-Jubiläum „70 Jahre Städtekonzerte NRW“



Rudolf Buchbinder ist seit vielen Jahrzehnten ein enger künstlerischer Partner der Essener Philharmoniker: 1972 trat der österreichische Pianist erstmalig mit dem Orchester in Essen auf, 2011 sorgte er hier mit einem Beethoven-Marathon für Aufsehen, bei... weiterlesen →

„The Mirror“ – australische Zirkusperformance in Deutscher Gebärdensprache

Showtrailer zur Aufführung im Berliner CHAMÄLEON Theater in Gebärdensprache auf www.deafservice.de



Die australische Zirkus- und Bewegungstheaterkompanie Gravity & Other Myths (GOM) gastiert im Berliner CHAMÄLEON Theater. Die Gruppe wurde 2009 von jungen Künstler:innen in Adelaide gegründet. Mit konzeptionellen Raffinessen und akrobatischer Virtuosität... weiterlesen →

Neue Ausstellungen: FLUX4ART und Pieces — Hana Miletić



  Neue Ausstellungen: Hana Miletić — Pieces FLUX4ART Jáchym Fleig Dorthe Goeden Ivana Matić Katja von Puttkamer Judith Röder 21/10/2022 — 05/02/2023 Eröffnung: 20/10, 19 Uhr Parallel zu der Einzelausstellung Pieces von Hana Miletić eröffnen wir... weiterlesen →

Premieren, Preisträger und ein volles Filmprogramm



. Deutschlandpremiere: Der Gewinner des Sonderpreises zum 75. Jubiläum des Filmfestivals in Cannes TORI AND LOKITA auf der B3 Keynote von Hollywoodproduzent Niels Juul Mehr als 100 Bewegtbildbeiträge aus 30 Ländern mit internationalen Premieren in Anwesenheit... weiterlesen →

Nikola Hillebrand singt statt Olga Pudova

Walzer-Programm mit der Neuen Philharmonie Westfalen am 15. Oktober in der Philharmonie Essen



Im Konzert „Alles Walzer“ mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Ernst Theis am Samstag, 15. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen kommt es zu einer kurzfristigen Besetzungsänderung: Olga Pudova musste ihren Auftritt absagen,... weiterlesen →

Werkstattfest am 16. Oktober 2022 im Waldhof Hackhausen, Krüdersheide 7, 42697 Solingen, von 12:00 bis 17:00 Uhr



Anlässlich des 5. Europäischen Tages der Restaurierung – jeweils am dritten Sonntag im Oktober – laden in ganz Europa jährlich Restaurierungswerkstätten und -baustellen dazu ein, aktuelle Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen. Auf... weiterlesen →

Wimmelbuch Rheinhessen: Von der Idee zum illustrierten Reiseführer

Buchpräsentation „Wimmelbuch Rheinhessen. Iwwer die Hiwwel“ auf der Frankfurter Buchmesse



Am Messe-Freitag wird die Illustratorin vom „Wimmelbuch Rheinhessen” Anke Faust im Gespräch mit Verlegerin Annette Sievers erörtern, wie ein solches Bilderbuch für Erwachsene entsteht. Ort: Podium Rheinland-Pfalz, Halle 3.1, Stand G 84 Datum/Uhrzeit:... weiterlesen →

Tschaikowski Pur



Am Samstag, dem 15. Oktober im Kulturhaus Aue und am Montag, dem 17. Oktober 2022 im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue jeweils um 19.30 Uhr alle Liebhaber klassischer Musik zum 2. Philharmonischen... weiterlesen →