Großes Theater in den Thüringer Städten – Spielzeit 2022/2023

Frisch inszeniert und schon auf der Bühne



Oper, Operette, Konzerte und Gastspiele – auf den Bühnen der Thüringer Theaterlandschaft herrscht auch in der neuen Spielzeit reges Treiben. Zuschauer können sich wie immer auf hochspannende Inszenierungen und vielbeachtete Uraufführungen freuen. Neben... weiterlesen →

11 Redner je 11 Minuten und 111 Krapfen bei der Langen Nacht der kurzen Reden am Freitag, 11.11.2022

Dieses Jahr wieder im Wirtshaus „Im Schlachthof“ in München-Sendling - Schnell Tickets sichern!



Seit 2016 ist die "Lange Nacht der kurzen Reden" der GSA Regionalgruppe München (Berufsverband der Redner), bei der immer am 11.11. eines Jahres 11 Redner in max. 11 Minuten 11 Themen präsentieren können, ein großer Erfolg. Jede Veranstaltung der letzten... weiterlesen →

Eine „Philosophie der Zukunft“

talheimer Werkausgabe des Philosophen Helmut Fahrenbach



Im Talheimer Verlag erscheint die zwölfbändige Werkausgabe des Tübinger Philosophen Helmut Fahrenbach. Der Autor plädiert für eine „Philosophie der Zukunft“. Während sich ein wachsender Teil der akademischen Philosophie dem Drittmittelmarkt hingibt,... weiterlesen →

Marc Minkowski mit Rameau-Hommage in der Philharmonie Essen

Les Musiciens du Louvre am Sonntag, 23. Oktober, um 19:00 Uhr zu Gast



Dem französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau schenkt Marc Minkowski schon seit langem eine große Aufmerksamkeit. Vor 20 Jahren brachte er eine bejubelte Rameau-Hommage mit dem Titel „Une symphonie imaginaire“ heraus. Die Fortsetzung ist nun... weiterlesen →

Gemeinsam – kreativ – unbeugsam: Vernissage des Offenen Ateliers im Christophsbad am 27. Oktober



Filigrane Radierungen, vielschichtige Drucke, sanfte Aquarelle, sphärische Farbräume, sinnliche Keramiken, kraftvolle Acrylmalerei, Naives und Wunderbares. Die Ausstellung unter dem Motto „Gemeinsam – kreativ – unbeugsam“ zeigt erneut den künstlerischen... weiterlesen →

Gitarrenduo Expineto mit Volker Steinhoff und Frieder Stolzenburg am 13. November 2022 um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg



Das Gitarrenduo Expineto mit Volker Steinhoff und Frieder Stolzenburg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Das Repertoire der beiden Konzertgitarristen führt auf eine Zeitreise durch viele Länder der Welt und reicht von Klassik bis zu Jazz-Standards.... weiterlesen →

Veranstaltungstipps der Kunsthalle Mainz



Künstleringespräch mit Hana Miletić Die Einzelausstellung Pieces in der Kunsthalle Mainz ist die erste Soloschau von Hana Miletić im deutschsprachigen Raum. Die in Brüssel und Zagreb lebende Künstlerin mit einem Hintergrund in Dokumentar- und Straßenfotografie... weiterlesen →

MÄRCHEN für ukrainische Flüchtlingskinder

MÄRCHENLAND setzt seine erfolgreiche Reihe NARRATIVE MÄRCHENPANTOMIME für ukrainische Flüchtlingskinder fort.

Die Narrative Märchenpantomime ist ein Märchenprogramm, das ukrainischen Kindern die Märchen und die deutsche Sprache näherbringt. Die Märchenvorstellungen sind interaktiv angelegt, so dass deutsche, wie ukrainische Kinder gemeinsam mitspielen, mitsprechen... weiterlesen →

Neuer Gast bestätigt

Wir freuen uns, den Filmproduzenten und Bruder von Julian Assange, Gabriel Shipton anzukündigen



Vortrag FILMS FOR DEMOCRACY! am Dienstag, 18.10.2022 um 16.00 Uhr in der Astor Film Lounge MyZeil Die B3 Biennale freut sich, den Bruder von Julien Assange, Gabriel Shipton ankündigen zu können, der den B3 Konferenz-Tag rund um das Thema Demokratie bereichern... weiterlesen →

Die Zauberflöte feiert Opernpremiere

Am Samstag, dem 29. Oktober, hat um 19.30 Uhr Wolfang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ unter der Musikalischen Leitung von Jens Georg Bachmann und in der Inszenierung von Ludivine Petit Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz. „Die... weiterlesen →