Veranstaltungstipps der Kunsthalle Mainz
Am Mittwoch, den 09/11 laden wir von 17-18:30 Uhr zu einem Spaziergang durch den Zollhafen mit Philipp Meier vom Verein Geographie für Alle e.V. ein. Wie auch in der Ausstellung Pieces liegt hier ein Fokus auf dem Zollhafenareal als größtes innerstädtisches...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spaziergang durch den Zollhafen
Neue Themenführung in der Hansestadt Stade und auf Schloss Agathenburg
Eine starke Frau steht im Mittelpunkt der neuen Themenführung am Samstag, 12. November: Maria Aurora von Königsmarck war eine der bedeutendsten Frauen des Barock. In ihrem Geburtsort Stade und im historischen Gewand auf Schloss Agathenburg begibt sich...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Premiere: Aurora von Königsmarck lässt bitten!
„Meistersinger“ und „Rheinische“ im 4. Sinfoniekonzert am 10./11. November 2022
Wenn rheinischer Frohsinn jemals eine Entsprechung in der Orchesterliteratur gefunden hat, dann in Robert Schumanns 3. Sinfonie. 1850 war der Komponist nach Düsseldorf gezogen, um dort das Amt des Städtischen Musikdirektors zu bekleiden. Der herzliche...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Essener Philharmoniker spielen Wagner und Schumann
Das Gitarrenduo Expineto mit Volker Steinhoff und Frieder Stolzenburg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Das Repertoire der beiden Konzertgitarristen führt auf eine Zeitreise durch viele Länder der Welt und reicht von Klassik bis zu Jazz-Standards....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gitarrenduo Expineto mit Volker Steinhoff und Frieder Stolzenburg am 13. November 2022 um 16 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg
Am 4. und 5. November 2022 trafen sich die Intendant:innen, Operndirektor:innen und Geschäftsführenden Direktor:innen der deutschsprachigen Opernkonferenz in Leipzig. Die Deutschsprachige Opernkonferenz (DOK) ist ein Zusammenschluss von 13 Opernhäusern...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutschsprachige Opernkonferenz sieht Anzeichen für Trendwende
Einladung zur Premiere
.
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Premiere am Samstag, 26. November 2022, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater Essen
Wahnsinnsszenen,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gaetano Donizetti: „Lucrezia Borgia“
»Alice im Wunderland« kommt als Weihnachtsmärchen auf die Bühne des Großen Hauses
Mit »Alice im Wunderland« kommt einer der bekanntesten Klassiker der Weltliteratur zur Weihnachtszeit auf die Bühne. Lewis Carrolls Kinderbuch von 1865 gilt als eines der Meisterwerke des literarischen Nonsens. Es erzählt eine herrlich absurde Geschichte,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alles andere als normal
Schlemmen und Satire. Ende November starten traditionsgemäß vorweihnachtliche Kabarettereignisse in den dazu festlich geschmückten Zuschauerräumen des Theaters in der Kupfergasse.
Am 27.11. erstmalig "Weihrauch Gold und Irre". Das neue Programm stammt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihrauch, Gold und Irre bei den academixern. Gemeinsam mit Mathias Tretter in satirischem Weihnachtsprogramm.
Fritz Deppert wird 400. Mitglied
Der am Reformationstag 1997 von der Märchenerzählerin Sigrid Früh (1935-2016) mit 28 Mitgliedern im Gasthaus Sonne zu Altdorf im Kreis Böblingen gegründete Verein schwäbische mund.art e.V. erfährt in den letzten Jahren erfreulichen Zulauf.
Vorsitzender...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schwäbische Mund.art e.V. wächst weiter
Lasterhafte Lieder und Balladen des Francois Villon
Die preisgekrönte Schauspielerin Claudia Dylla (Darstellerpreis der Stadt Berlin) inszenierte die berühmten Balladen Villons in einem fesselnden Theaterstück, begleitet von dem Schlagzeuger Steffen Sauer. Mit dem Dr. der Philosophie Francois Villon, dem...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 12. November 20 Uhr: „Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund“