Archive for the 'Allgemein' Category

07. + 08. Okt: Deutschlandpremiere HOW TO DIE – INOPINÉ von Mia Habib (Oslo) / Tanz

Dienstag, September 27th, 2022






.
HOW TO DIE – INOPINÉ (Deutschlandpremiere)
MIA HABIB (OSLO)  
07. + 08. OKT 2022, je 19:30 | TANZ / PERFORMANCE
In der fabrik Potsdam

Mitten auf der Bühne steht ein Konstrukt aus unterschiedlichsten Materialien. Von Holz bis Stoff ist alles dabei….






Neuer Fachreferent und Co-Leiter der Bibliothek von SIK-ISEA

Dienstag, September 27th, 2022






Roland Früh folgt als Fachreferent der Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) auf Mario Lüscher. Ab 2023 übernimmt er zudem die CoLeitung der öffentlich zugänglichen Präsenzbibliothek.

Roland Früh ist Kunsthistoriker,…











Hotel Elbresidenz erhält Kurzurlaub.de-Award als TOP Romantikhotel

Dienstag, September 27th, 2022






Das Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau wurde mit dem Kurzurlaub.de-Award als TOP Romantikhotel ausgezeichnet. Bereits 2019 kam das Haus in der Sächsischen Schweiz unter die 50 besten Hotelpartner des Schweriner Kurzreiseunternehmens in der Kategorie…











Neuerscheinung: Kunst und Material. Konzepte, Prozesse, Arbeitsteilungen

Dienstag, September 27th, 2022






In den Geistes- und Kulturwissenschaften ist ein «material turn» im Gang: Auf vielen Gebieten gilt den Dingen und ihrem Gemachtsein ein neu erwachtes Interesse. Auch die Kunstgeschichte beschäftigt sich zunehmend mit der stofflichen Beschaffenheit von…











Sebastian-Sailer-Medaille für Pius Jauch

Dienstag, September 27th, 2022






Der Kulturrat des Schwäbischen Albvereins hat dem Bösinger Liedermacher Pius Jauch die Sebastian-Sailer-Medaille verliehen. Mit ihr werden Künstler geehrt, die mit ihrem Wortwitz, ihrer Ausdruckskraft und ihrer Darstellungsgabe die schwäbische Mundart…











Ausstellungseröffnung „weit gereist“

Dienstag, September 27th, 2022






Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Lauterbach laden die Lauterbacher KulturSpinnerei und das WIR-Vielfaltszentrum des Vogelsbergkreises am Samstag, 1. Oktober, ab 16 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „weit gereist“ in die Lauterbacher Musikschule…











Herbstprogramm der Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz

Montag, September 26th, 2022






Die Kunsthalle Mainz bietet auch im Herbst ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an:

Offene Werkstatt
von 6–12 Jahren

Jeden Donnerstag lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen zum Mitmachen ein….











Eddi und das Pflaumenkuchenabenteuer

Montag, September 26th, 2022






Am Samstag, dem 8. Oktober 2022, um 17 Uhr, findet auf der Studiobühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters eine Vorstellung im speziellen Format statt. Gespielt wird das Schüler- und Familienkonzert mit dem Titel „Eddi und das Pflaumenkuchenabenteuer“,…











Verdis „Maskenball“ kehrt auf die Aalto-Bühne zurück

Montag, September 26th, 2022






Sechs Spielzeiten war Giuseppe Verdis Oper „Un ballo in maschera“ (Ein Maskenball) in der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf nicht am Aalto-Musiktheater zu sehen. Jetzt kehrt das Werk, das schon bei seiner Uraufführung im Jahr 1859 Begeisterungsstürme…











Ein wichtiger Beitrag für ein Museum der Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“

Montag, September 26th, 2022






Der Bergische Geschichtsverein Abt. Solingen hat eine neue Publikation mit dem Titel „Beiträge zur Geschichte der Stadt Solingen“ herausgegeben. In ihrem zweiten Band dieser Reihe beleuchtet Dr. Beate Battenfeld mit acht vielfältigen Texten die Geschichte…