Lyrikband: Wir sind alle gleich – aber ich bin ein Individuum (von Thomas Schwarz, 19jähriger Jungautor aus Wien)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Über kaum ein Themengebiet wurde bereits so viel geschrieben wie über den Tod und die Unendlichkeit. Thomas Schwarz hat diese wesentlichen Elemente unseres Lebens nun auf völlig neue Weise in Szene gesetzt. Sein Werk befasst sich auf etwa 50 Seiten mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten seiner vier Hauptcharaktere: Soldat, Häftling, Millionär und Junkie. So unterschiedlich diese vier Menschentypen sind, so sehr werden sie doch von den gemeinsamen, grundlegenden Gefühlen und Gedanken beherrscht.

Die Erzählung ist in Reimform verfasst. Dadurch erhält sie einen ganz eigenen, individuellen Charakter. Die Wortwahl und Reimfolge lässt den Leser immer wieder innehalten und über das Gelesene nachdenken. Dies führt zu einer sehr intensiven Auseinandersetzung mit den behandelten Themen und Charakteren.

Nach einer kurzen Vorstellung der Gedankenwelt der einzelnen Charaktere führt der Autor den Leser über etwa 18 Kapitel zum tiefgründigen Finale. Neben der Angst vorm Sterben, die alle vier Charaktere eint, handelt das Buch aber auch von alltäglichen Dingen, wie dem Wunsch nach Ordnung, der Wärme und dem Wetter sowie von den Gefühlen der verschiedenen Charaktere. Auch die allgegenwärtigen Themenbereiche wie Reue, Schuld und Sünde werden ausführlich behandelt und anhand der vier Personen verdeutlicht. So setzt sich das Kapitel „Das Töten als Beruf“ mit den Problemen und Gefühlen des Soldaten auseinander, der für sich das Töten rechtfertigen muss, um mit seiner Schuld leben zu können. Immer wieder werden auch die Unterschiede und Parallelen der einzelnen Charaktere dargestellt und der Leser zum Nachdenken angeregt.

Der Autor:

Thomas Schwarz wurde 1992 geboren und widmete sich bereits in seiner Kindheit und Jugend dem Schreiben von Gedichten. Mit seinem Buch „Wir sind alle gleich, ABER ich bin ein Individuum“ geht er nun einen entscheidenden Schritt weiter.

Weitere Informationen unter: http://www.wagner-verlag.de/…

Konstantin Wecker über dieses Werk: „Oft zu einfach ausgedrückt. Besticht aber immer durch seinen Rhythmus.“

Der Autor über sich und sein Buch:

Ich bin wohl eher nicht der typische Lyrikautor, da ich erst 19 Jahre alt bin. Also sehr jung und mein Aussehen auch eher in die Musiksparte fällt (zahlreiche Tattoos, inklusive der Finger). Ich bin ein Widerspruch in mir selbst, genauso wie mein Buchtitel.

Stammdaten:

Autor: Thomas Schwarz

Titel: Wir sind alle gleich – aber ich bin ein Individuum

Seiten: 50

Format: 13 x 20

Preis: 6,99 EUR (A), 6,80 EUR (D)

ISBN: 978-3-86279-196-5

Eine ausführliche Leseprobe finden Sie unter:

http://www.avv-buchshop.de/… (HTM-Seite inklusive Buchcover)

Websites des Autors:

www.youngpoetries.com

www.auftragsgedicht.com

www.creativenow.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Langgasse 2
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 88381-0
Telefax: +49 (6051) 88381-29
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 88381-12



Dateianlagen:
    • cover
Die Wagner Verlag GmbH mit Sitz in Gelnhausen ist ein im Jahr 2000 gegründeter Familienbetrieb und richtet seinen Fokus auf Veröffentlichungen, die die Persönlichkeit und das Selbstvertrauen der Leser stärken und dabei auf höchstem Niveau unterhalten. Das Verlagsrepertoire umfasst neben Ratgebern und Sachbüchern auch Erfahrungsberichte, Kinderbücher und hochwertige Unterhaltungsliteratur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.