Erster EFA Young Audience Award geht an KAUWBOY

• Von Kinderjurys in sechs europäischen Städten gewählt • in Erfurt am 10. Juni ausgezeichnet • Young Audience Film Day in Erfurt wurde von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ organisiert

Pressemeldung der Firma Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ

In einer wahrhaft europäischen Wahl hat das 10-13jährige Publikum in Amsterdam, Belgrad, Erfurt, Kopenhagen, Norrköping und Turin am 10. Juni 2012 den Film KAUWBOY von Boudewijn Koole (Niederlande) zum Gewinner des ersten European Film Academy Young Audience Award gewählt.

Insgesamt über 700 junge Filmliebhaber konnten am 10. Juni zum Young Audience Film Day in Sondervorführungen die drei nominierten Filme BLUE BIRD von Gust Van den Berghe (Belgien), KAUWBOY von Boudewijn Koole (Niederlande) und SISTER von Ursula Meier (Frankreich/Schweiz) sehen, hatten Gelegenheit zur Diskussion und wählten am Ende ihren Favoriten. Allein in Erfurt sichteten und bewerteten mehr als 150 Mädchen und Jungen aus den Städten Erfurt, Weimar, Jena und Gera. Erfurt war nicht nur eine der sechs europäischen Städte, in denen die Filme gezeigt wurden, sondern auch die Stadt, in der letztendlich die Fäden zusammenliefen und schlussendlich der Preis verliehen wurde. So wurden am Ende des Tages die nationalen Ergebnisse per Skype-Videokonferenz live ins Erfurter CineStar übermittelt, wo TV-Moderator Juri Tetzlaff durch die als Live-Stream im Internet übertragene Preisverleihung führte. Die deutschen Jurysprecher Marie-Louis und Carl (beide 12) überreichten den Preis an Co-Autorin Jolein Laarman, die sich bei den Kindern für ihre Stimmen bedankte und feststellte: „Es ist wichtig, daß die European Film Academy all diesen Kindern eine Stimme gibt!“

Als Auftakt zum 25. Europäischen Filmpreis, der am 1. Dezember in Malta stattfindet, startet die Initiative in diesem Jahr mit sechs Partnern: dem EYE Filminstitut Niederlande, dem Filmcenter Serbien, dem Dänischen Filminstitut, der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ, dem Schwedischen Filminstitut und dem Nationalen Filmmuseum in Italien.

Die European Film Academy und EFA Productions präsentierten den European Film Academy Young Audience Award mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM). Die Veranstaltungen am Young Audience Film Day wurden von den jeweiligen nationalen Partnern organisiert. Thüringen hat sich in Deutschland als Zentrum für Kinderfilm und -medien etabliert. Die Veranstaltung in Erfurt wurde von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ organisiert und unterstützt durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), die Thüringer Staatskanzlei, die ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena und den Kinderkanal von ARD und ZDF. Offizieller Übersetzungspartner ist English Express. Die Online-Präsenz wird unterstützt durch Kulturserver.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 (Haus Dacheröden)
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66386-0
Telefax: +49 (361) 66386-29
http://www.goldenerspatz.de

Ansprechpartner:
Katja Imhof-Staßny (E-Mail)
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (361) 6638-618



Dateianlagen:
    • Den Preis nahm am 10. Juni in Erfurt die Co-Autorin des Films Jolein Laarman entgegen (Foto: Carlo Bansini).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.