Vorbereitungen für den Fuhrmannstag

Meisterschaftswettbewerb im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Er ist einer der Höhepunkte im Jahresprogramm des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck und zieht alljährlich Tausende von Besuchern aus dem ganzen Land an, der Fuhrmannstag im Museum. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf die 24. Auflage des Fuhrmannstreffens auf Hochtouren. Am Sonntag, 8. Juli steht das Museumsdorf wieder ganz im Zeichen der Kraftrösser. Dieser Aktionstag am zweiten Julisonntag im Freilichtmuseum hat sich längst zum größten und besucherträchtigsten Fuhrmannstag im Land und zu einem großen Pferdefest entwickelt.

In diesem Jahr ist der Wettbewerb im Holzrücken mit den Kaltblütern gleichzeitig auch der erste Wertungsdurchgang der Baden-Württembergischen Meisterschaften in dieser Disziplin. Dabei werden sich die besten Holzrücker des Landes auf einem Parcours mit höchstem Schwierigkeitsgrad messen, der Pferden und Fuhrleuten beim Rangieren mit dem langen Holzstamm alles abverlangen wird.

Der Baden-Württembergische Meister im Holzrücken wird in drei Wertungsdurchgängen bei drei verschiedenen Fuhrmannstagen ermittelt. Der zweite Wertungsdurchgang wird beim Fuhrmannstag in Berwangen (Kraichgau) im September und der dritte und abschließende im Oktober beim Fuhrmannstag in Pliezhausen bei Reutlingen ausgetragen.

Beim Fuhrmannstag, zu dem wieder Fuhrleute aus ganz Baden-Württemberg und der Schweiz erwartet werden, gibt es neben den attraktiven und hochspannenden Wettbewerben der Fuhrleute im Holzrücken, in der Zugleistung sowie im historischen Ackerwagenfahren noch verschiedenste landwirtschaftliche und handwerkliche Vorführungen rund um die Kaltblutpferdehaltung.

Das Museum bietet in Zusammenarbeit mit den Pferdefachleuten auch wieder einen Einsteiger- und Nachwuchswettbewerb an, um auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Kaltblutpferden zum Mitmachen zu animieren.

Interessierte Kaltblutpferdehalter können sich gerne mit dem Museum in Verbindung setzen unter Tel. 07461/926 3201 oder per E-Mail unter info@freilichtmuseum-neuhausen.de. Eine vorherige Anmeldung zu dieser Disziplin ist unbedingt erforderlich.

Mehr Infos zum Fuhrmannstag im Museum gibt es im Internet unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Ansprechpartner:
Walter Knittel (E-Mail)
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.