Deutsche Kindermedienstiftung enthüllt GOLDENE SPATZ-Figur am Erfurter F1/CineStar
Bernd das Brot, Maus und Elefant können weiteren Freund im Erfurter Stadtbild begrüßen
Jetzt ist es endlich soweit: Der GOLDENE SPATZ hat eine eigene Figur bekommen und ist ab sofort fest in das Erfurter Stadtbild verankert. Am Donnerstag, den 7. Juni 2012, wurde im Beisein zahlreicher Gäste feierlich die neue GOLDENE SPATZ-Figur im Eingangsbereich des Erfurter F1/CineStar enthüllt. Der GOLDENE SPATZ ist die Symbolfigur des gleichnamigen Deutschen Kinder-Medien-Festivals, das 1979 in Gera gegründet wurde und seit 2003 auch in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt stattfindet.
Der vollständigen Finanzierung durch den Lions-Club Erfurt – Via Regia ist es zu verdanken, dass die zwei Meter hohe und über 200 kg schwere Figur nun den Eingangsbereich des F1/CineStar ziert. Auch die Landeshauptstadt Erfurt, vor allem die Kulturförderung sowie das Bauamt waren maßgeblich daran beteiligt, das Projekt mit umzusetzen.
Den GOLDENEN SPATZ enthüllten Tamara Thierbach (Bürgermeisterin der Stadt Erfurt und Dezernentin für Soziales, Bildung und Kultur) und Margret Albers (Geschäftsführerin der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ) gemeinsam mit Sybille Martin vom Lions-Club Erfurt – Via Regia.
Die SPATZ-Figur ist mittlerweile die zehnte im Erfurter Stadtbild und soll mit Kikaninchen, Tabaluga, Tigerente, Sandmännchen und Co. gemeinsam für den Kindermedienstandort Thüringen werben. Gefertigt wurde die imposante Figur vom Thüringer Künstler Frank Meyer.
Als erste Figur wurde im Juli 2007 Bernd das Brot neben dem Rathaus aufgestellt, gefolgt vom Sandmännchen an der Rathausbrücke im Oktober 2008. Im Mai 2009 bekamen Maus, Elefant und Tigerente in der Innenstadt einen Platz, dazu erhielt im Juli 2009 Tabaluga einen Platz vor der Staatskanzlei. Im September 2009 folgte der Kahn im Wasser mit Käpt’n Blaubär und Hein Blöd an der Schlösserbrücke. Im Oktober 2010 wurde das Kikaninchen auf einem Spielplatz hinter der Krämerbrücke aufgestellt, im April 2012 dann der Rabe Rudi am Erfurter Flughafen und im Juni 2012 folgte schließlich der GOLDENE SPATZ am F1/CineStar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 (Haus Dacheröden)
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66386-0
Telefax: +49 (361) 66386-29
http://www.goldenerspatz.de
Ansprechpartner:
Katja Imhof-Staßny (E-Mail)
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (361) 6638-618
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
- Alle Meldungen von Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ