Videoscreening-Reihe Fade into You – Episode LXXII

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz
Videostill One Hour Real, 11:57 min., 16mm to HD, Color, Stereo, GER / NL, 2017 © Gossing / Sieckmann, Courtesy the artists


Fade into You – Videoscreening-Reihe am 22/08

Episode LXXII

Real Life Escape Games sind ein zeitgenössisches Freizeitphänomen, bei dem die virtuelle Welt zurück in die Realität geholt wird. Aufwendige Inszenierungen lösen für einen vorgegebenen Zeitraum von meist einer Stunde Gefühle von Angst und Kontrollverlust aus, die es zu überwinden gilt. Lina Sieckmann und Miriam Gossing nähern sich dokumentarisch in One Hour Real Fragestellungen an, die hinter dem Phänomen stehen.

Der französische Filmemacher Jonathan Vinel greift in seiner animierten Videoarbeit auf die Ego-Shooter-Perspektive zurück und beschreibt das Gefühl des Verlassenwerdens. Die verheerenden Ausmaße kommen zumindest in NOTRE AMOUR EST ASSEZ PRUISSANT nur im virtuellen Raum zum Tragen, lassen aber dennoch Rückschlüsse auf die Wirklichkeit zu. Fade Into You ist eine fortlaufende Videoscreening-Reihe, die sich an den Ausstellungsthemen der Kunsthalle Mainz orientiert. Sie sind herzlich eingeladen, bei einem Glas Wein über die Videos und die Ausstellung zu diskutieren.

Lina Sieckmann und Miriam Gossing, One Hour Real, 2016

Jonathan Vinel, NOTRE AMOUR EST ASSEZ PRUISSANT, 2014

Mi 22/08

19 Uhr

Kosten:

Film und Wein im Eintritt enthalten

Im Rahmen der Ausstellung:

Virtual Insanity

03/08 – 18/11/18



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Ansprechpartner:
Kunsthalle Mainz
+49 (6131) 126936



Dateianlagen:
    • Videostill One Hour Real, 11:57 min., 16mm to HD, Color, Stereo, GER / NL, 2017 © Gossing / Sieckmann, Courtesy the artists


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.