Schönste Bücher kommen aus Kiel
Zwei Buchgestaltungen aus der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, wurden von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Der angehende Kommunikationsdesigner Clemens Böckmann schaffte es mit seiner Masterarbeit, im Studienschwerpunkt Sprache und Gestalt bei Prof. Oswald Egger entstanden, auf die Shortlist zum Förderpreis für junge Buchgestaltung. Dort werden die zehn schönsten Bücher von deutschsprachigen Nachwuchsgestaltern durch eine Jury gelistet. GIGIB heißt sein Buch, das sich mit Orts- und Raumbeschreibungen befasst, thematisiert wird das Sprechen in den Raum hinein.* Maßgebliches Gestaltungsmittel ist das Motiv der Postkarte.
Böckmann orientiert sich zur Zeit als Autor und Freier Gestalter in Kiel. Er wird während des Kunst-Festivals Futur 3 in Kiel zu hören sein.
Oswald Egger und sein Band „Val di Non“ wurde von der Stiftung Buchkunst auf der Shortlist der Schönsten deutschen Bücher und auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises 2017 gewürdigt.
Beide Bände werden zur Frankfurter Buchmesse vom 10. – 14.10. 2018 der Öffentlichkeit präsentiert.
Clemens Böckmann, GIGIB. Kiel 2018. Autorenausgabe.
Oswald Egger, Val di Non. Erschienen im Suhrkamp Verlag am 13.06.2017. ISBN 978-3-518-42582-4
*GIGIB ist die nautische Abkürzung für Gibraltar im Radarsystem, das die Ortsbestimmung von Schiffen international bezeichnet.
Weitere Informationen
http://www.stiftung-buchkunst.de/de/die-schoensten-deutschen-buecher/2018.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de
Ansprechpartner:
Ursula Schmitz-Bünder
+49 (431) 5198-463
Dateianlagen: