Antrittsvorlesung Dr. Sandra Schramke

Personalia

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

.

Muthesius-Antrittsvorlesung

Sandra Schramke, Szenografie

19.06.2018, 19.30 Uhr

Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule,

Legienstraße 35, Kiel

Ästhetische Zeiterfahrungen ist der Titel der Antrittsvorlesung von Prof.in Dr. Sandra Schramke, die bereits 2017 an die Kieler Kunsthochschule berufen wurde und dort das Lehrgebiet Szenografie und kuratorische Praxis/Verräumlichung von Wissen im Studiengang Raumstrategien vertritt. Schramke widmet sich in ihrer Antrittsvorlesung exemplarisch der kritischen Szenografie, die Ästhetik als Wahrnehmungserfahrung im Verhältnis von Natur, Kunst und Zivilisation in den Vordergrund rückt. Dabei thematisiert sie Zeiterfahrungen einerseits im Kontext von Atmosphärenkonstruktion und andererseits im Zusammenhang einer widerständigen Praxis im Baugewerbe.

Sie studierte Architektur und Städtebau an der TU Dortmund und promovierte, nach mehrjähriger Tätigkeit als Architektin in Deutschland und Spanien, als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Thematik der Ausstellungsarchitekturen der US-amerikanischen Architekten Ray und Charles Eames an der Bauhaus-Universität Weimar. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin sowie im Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung, bevor sie an die Muthesius Kunsthochschule Kiel berufen wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de

Ansprechpartner:
Ursula Schmitz-Bünder
+49 (431) 5198-463

 


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.