DIE ZWANZIGER JAHRE IN BERLIN
MATINEE IN DEN BERLIN-STUDIEN DER ZENTRAL- UND LANDESBIBLIOTHEK BERLIN (ZLB)
Datum, Uhrzeit
Sonntag, 3. Juni 2012, 11.00-13.00 Uhr
Ort
ZLB, Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30-36, 10178 Berlin
Autor
Michael Bienert
Nach der erfolgreichen Auftakt-Matinee zum Thema „Berlin in der Reiseliteratur“ lädt der Spezialbereich Berlin-Studien der ZLB am 3. Juni 2012 um 11.00 Uhr zur zweiten Matinee unter dem Titel „Die Zwanziger Jahre in Berlin“ ein.
Bei dieser Matinee werden Kundenmagazine, Festschriften, Fotokalender, Reiseführer, Bauzeitschriften und Messekataloge aus den 1920er Jahren vorgestellt, die ein ungewöhnlich alltagsnahes Bild vom legendären Berlin der Weimarer Republik vermitteln. Erläutert werden die historischen Quellen von dem Buchautor, Journalist und Stadtführer Michael Bienert, der seit 25 Jahren in den Berlin-Studien recherchiert. Die umfangreichen Berlin-Bestände des Bereichs bilden den wichtigsten Fundus für zahlreiche seiner Projekte, zum Beispiel den Stadtwegweiser „Die Zwanziger Jahre in Berlin“, der seit März 2012 auch als Smartphone-App verfügbar ist.
Die Sonntags-Matineen der Berlin-Studien sind viermal jährlich geplant. Sie stellen historische und aktuelle Berlin-Literatur des Spezialbereichs zu jeweils einem thematischen Schwerpunk vor.
Die Teilnehmerzahl für die Matinee ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an: telefonisch unter 030 90226-479 oder per E-Mail unter zbs@zlb.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Amerika-Gedenkbibliothek | Berliner Stadtbibliothek
Blücherplatz 1 | Breite Straße 30-36
10961 Berlin
Telefon: +49 (30) 90226-0
Telefax: +49 (30) 90226-662
http://www.zlb.de
Ansprechpartner:
Peter Borchardt (E-Mail)
Leiter
030 90226-487
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Amerika-Gedenkbibliothek | Berliner Stadtbibliothek
- Alle Meldungen von Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Amerika-Gedenkbibliothek | Berliner Stadtbibliothek