Stiftungsrat der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach tagt nächste Woche erneut

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Der Stiftungsrat der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach hat gestern (09.05.) in Meiningen getagt und sich mit der Zukunft des Theaters Eisenach beschäftigt. Auf Bitte des Landrats des Wartburgkreises vertagte sich das Gremium auf nächste Woche. Dem Landkreis und der Stadt Eisenach soll in dieser Zeit die Möglichkeit der Befassung in ihren kommunalen Gremien gegeben werden. „Kulturministerium, Stadt und Landkreis haben erklärt, dass sie das Theater in seiner jetzigen Struktur erhalten wollen. Dafür bleibt aber nicht mehr viel Zeit“, so der Stiftungsratsvorsitzende, Staatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel. Voraussetzung dafür ist, dass die Stadt vom Thüringer Finanzministerium in die Lage versetzt wird, ihren vertraglich geforderten Eigenanteil zu leisten. Sollte das nicht vor dem 30. Mai garantiert sein, muss nach Deufels Worten der Stiftungsrat unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen treffen, um eine Insolvenz der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach abzuwenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.