ÄNNIE – Eine Romantik von Thomas Melle | Kammerspiele

Wiederaufnahme: Schauspiel-ÄNNIE zurück im Programm

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Nach nur drei Vorstellungen in der Spielzeit 2016|17 kehrt ÄNNIE am Donnerstag, 21. September 2017 zurück in den Spielplan des Staatstheaters Darmstadt.

Maria Viktoria Linke inszeniert das Stück von Thomas Melle um ein verschwundenes Mädchen in den Kammerspielen.

Wo ist Annemarie – oder Anne oder Ännie? Romys Tochter ist spurlos verschwunden. Die einen sagen, sie sei einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen, die anderen denken, sie sei eine Terroristin geworden. Andere wiederum behaupten, sie würde noch leben, genauso wie Elvis und Tupac ja auch noch am Leben seien. Wer war Ännie? Wer ist Ännies Vater? Der ehemalige Polizist Fred glaubt, Ännies Vater zu sein und begibt sich auf die Suche. Dabei schaut er in die Abgründe einer kleinen Gemeinschaft und in seine eigenen.

Der Dramatiker und Romanautor Thomas Melle, der mit seinem aktuellen Roman „Die Welt im Rücken“ für den Deutschen Buchpreis 2016 nominiert war, hat in ÄNNIE, seinem neuesten Stück, die Kultserie „Twin Peaks“ mit der heutigen, allgegenwärtigen Paranoia geremixt und eine dunkle Mystery-Story erfunden. Premiere feierte ÄNNIE am 31. Mai 2017.

Mit Nicole Kersten, Karin Klein, Anabel Möbius, Hubert Schlemmer, Cornelius Schwalm, Mathias Znidarec, Jana Zöll

Regie Maria Viktoria Linke

Bühne Jan Freese

Kostüme Julia Plickat

Sounddesign Your Imaginary Friend

Dramaturgie Oliver Brunner

Wiederaufnahme am Donnerstag, 21. September 2017, 20.00 Uhr | Kammerspiele

Nächste Vorstellungen am 19. und 21. Oktober sowie am 3. und 4. November, weitere Infos unter www.staatstheater-darmstadt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Tanja Hill
+49 (6151) 2811325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.