Großer Erfolg: Tag der offenen Tür im neueröffneten Kulturpalast

Die Dresdner Philharmonie und die Zentralbibliothek hatten eingeladen und knapp 30.000 Besucher kamen

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Vier Stunden lang hatte das Haus am vergangenen Sonnabend (19. August 2017) seine Türen geöffnet, um sich mit Konzerten im neuen Konzertsaal, Führungen, Instrumentenvorstellung, Lesung & Musik, öffentlichen Proben und zahlreichen Informationsmöglichkeiten den Dresdnerinnen und Dresdnern und Gästen der Stadt zu präsentieren. Als wahre „Renner“ erwiesen sich die Führungen durch die öffentlichen Bereiche des Hauses, das Familienkonzert mit Malte Arkona und das Konzert des Beijing Philharmonic Children’s Choir, aber auch „Wortbilder und Klangfarben“, wo Literatur und Musik auf originelle Weise zusammenkamen und die öffentliche Probe des Philharmonischen Chores stießen auf großes Interesse.

Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: „Der Tag war ein Riesenerfolg für uns und zeigt, dass die Dresdnerinnen und Dresdner ihren ‚Kulti‘ mit Freude wieder in Besitz nehmen. Es war sicher eine glückliche Fügung, ihn zeitlich im Rahmen des Dresdner Stadtfests zu veranstalten und ich denke, dass das ein Modell für die Zukunft sein kann. Dieser Tag hat auch gezeigt, wie fruchtbar die enge Nachbarschaft mit den Städtischen Bibliotheken sein kann. Und ich freue mich, dass die Besucher auch schon die Gelegenheit hatten, die neu eröffnete Palastecke zu besuchen – der Kulturpalast ist nun ein wirklich ‚vollständiges‘ Haus, das nicht nur am ‚Tag der offenen Tür‘ allen Besuchern offensteht.“

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Dr. Claudia Woldt
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.