Schloss Dyck: Geldsegen aus Berlin

Pressemeldung der Firma Stiftung Schloss Dyck

Bis zu 69.500 Euro aus Bundesmitteln erhält die Stiftung Schloss Dyck für Ihr Projekt „Awarding Heritage“- mit dieser frohen Kunde konnte der Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling (CDU) jetzt neben Jens Spanjer (Vorstand Stiftung Schloss Dyck) Stiftung auch Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens erfreuen und überbrachte diese Botschaft gern persönlich: „Schloss Dyck liegt mir besonders am Herzen. Es ist von überragender historischer Bedeutung weit über die Region hinaus und die Stiftung Schloss Dyck ist in höchstem Maße engagiert, das kulturelle Erbe von Schloss und Park zu sichern. Es freut mich daher sehr, dass es erneut gelungen ist, Bundesmittel für die Stiftung zu erhalten!“, so der Bundestagsabgeordnete Und noch mehr wusste Ansgar Heveling zu berichten: Die Kulturstaatsministerin Frau Monika Grütters hat noch für diesen Monat ihren Besuch auf Schloss Dyck angekündigt, um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen.

Hintergrund zum Projekt „Awarding Heritage“:

Das Projekt, welches die Stiftung Schloss Dyck im Rahmen des von ihr entwickelten Europäischen Gartennetzwerk durchführen wird, verfolgt das Ziel, erfolgreiche Initiativen und Projekte zum Schutz, zur Entwicklung und zur Vermittlung des europäischen Kulturerbes, insbesondere der Gartenkultur und der Kulturlandschaftsentwicklung über das Format des Europäischen Gartenpreises zu präsentieren. Dabei sollen herausragende Projekte aus Deutschland und Europa einer bundeweiten Fachöffentlichkeit vorgestellt werden und die Akteure europaweit besser vernetzt werden. Durch entsprechende Vermittlungsformate sollen diese Best-Practice-Beispiele auch das Interesse und die mögliche Unterstützung durch die Bevölkerung stärken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiftung Schloss Dyck
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2182) 824-0
Telefax: +49 (2182) 824-110
http://www.stiftung-schloss-dyck.de

Ansprechpartner:
Anja Spanjer
Kommunikation
+49 (2182) 824-119



Dateianlagen:
    • Jens Spanjer, Ansgar Heveling, Harald Zillikens


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.