„Eine Prise Sinnlichkeit“

Gewürze für den Seelenfrieden!

Pressemeldung der Firma Spicy's Gewürzmuseum GmbH

.

„Eine Prise Sinnlichkeit“

Gewürze für den Seelenfrieden!

Gewürze sind aphrodisierend, biblisch, verführerisch, wärmend, heilend, durchblutungsfördernd, antioxidantisch, genussvoll= einfach wunderbar wandelbar!

Wußten Sie, dass Im Mittelalter Gewürze in erster Linie als Aphrodisiakum und Heilmittel eingesetzt wurden? Liebe geht ja bekannter Weise durch den Magen und manchmal haben wir uns zum Fressen gern.

Nicht wissenschaftlich fundiert, aber alt überliefert sind die aphrodisierenden Eigenschaften von Gewürzen:

Karottensuppe mit Ingwer, Zimt und Kardamom zum Beispiel ist ein altes Rezept aus der arabischen Männerwelt, die sich in der Liebe besonders hervortun wollten. Basilikum zählt seit alters her in vielen Teilen der Erde als Liebeskaut. Mit seiner durchblutungsfördernden Wirkung bringt es die beteiligten Organe in Hochform und trägt so zur Steigerung der Sinnlichkeit bei.

Zimt ist ein stark wärmendes Gewürz, wirkt stimmungsaufhellend und fördert die Durchblutung.

Ablauf der „Sinnlichen Gewürze-Tour“:

Lassen Sie sich bei einem stimmungsvollen Vortrag in die vielseitige, sinnliche Welt der Gewürze entführen und genießen Sie dabei:

– Einen Becher Zimtkaffee oder einen aromatischen Chaitee

(in den Wintermonaten gern auch einen hausgemachten, gut gewürzten Punsch)

– Käsewürfel mit unseren Feuerstreuern (bekanntlich macht scharf ja scharf)

– Gewürz-Schokolade (auch Kakaobohnen haben aphrodisierende Wirkungen)

– Apfelspalten mit Zimtblüten (süß, aromatisch, süchtig machend)

– Bissige Bärchen

– Baguette mit Frischkäse/Langem Pfeffer (bekannt für seine wärmende süßliche Schärfe)

Anschließend heißt es aber erstmal wieder einen klaren Kopf zu bewahren, denn es erscheint der charmant-arrogante Gewürzkaufmann Jacob Lange (Schauspieler Tobias Brüning), um Sie mitzunehmen auf eine spannende Zeitreise entlang der Fleete bis hin zum Restaurant „KÖRRI“ in der Springeltwiete. Hier erwartet Sie Chefkoch und Inhaber Sven Lieske (gelernter Koch des Hotels Vier Jahreszeiten), um Sie mit folgendem 3-Gang-Menü zu verwöhnen:

* Bananen-Curry-Süppchen mit gegrillter Black Tiger Garnele *

und Zwiebel-Pfeffer-Baguette

** Lachsfilet, gebraten, auf Kartoffel-Sellerie-Püree **

mit grünem Spargel und Bourbon Vanilleschaum

(vegetarisch mit gegrilltem Feta)

*** Mascarponecreme mit Zimt-Cookie und Weintrauben ***

(sehr lecker und durch die Weintrauben nicht so mächtig)

Dauer der Veranstaltung: Museum 1 Std., Kaufmannsrundgang: 1 Std., Restaurant 1,5-2 Std. Exklusiv zu Wunschzeiten zu buchen ab 20 Personen Euro 49,50 pro Person, inkl. aller o.g. Leistungen, exkl. Getränke im Restaurant.

Bei kleineren Gruppen bitte einfach Rücksprache mit uns halten.

Spicy‘s Gewürzmuseum – Am Sandtorkai 34 – 20457 Hamburg

Tel.: 040 / 36 79 89 – Fax: 040 / 36 79 92 – mail@spicys.de – www.spicys.de in Kooperation mit dem KÖRRI Speisekontor – Springeltwiete 2, 20095 Hamburg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spicy's Gewürzmuseum GmbH
Am Sandtorkai 34
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3679-89
Telefax: +49 (40) 3679-92
http://www.spicys.de

Ansprechpartner:
Anja Taeger
Presse, Bild - und Textmaterial
+49 (40) 37502125



Dateianlagen:
Geh' doch dahin, wo der Pfeffer wächst! Lassen Sie sich durch den verlockenden Duft der großen weiten Welt der Gewürze in das einzige Gewürzmuseum der Welt entführen. Es ist ein Erlebnis-Museum in einem über 125 Jahre alten Speicher, in dem es etwa 50 Rohgewürze zum Riechen, Schmecken und Anfassen gibt. Über 900 Exponate aus den letzten fünf Jahrhunderten zeigen die Geschichte vom Anbau bis zum Fertigprodukt. Jährlich nehmen über 100.000 Besucher unser umfangreiches Angebot an. Auch für das kommende Jahr haben wir für unsere Gäste ein spannendes Programm zusammengetragen. Egal, ob Sie unserem Museum einfach nur einen Besuch abstatten wollen, oder aber diesen mit einem Vortrag, Gewürzquiz und Zimtkaffee / Butterkuchen / Brezel abrunden möchten, wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Programm zusammen. Vielleicht haben Sie auch Interesse an einer exklusiven Abendveranstaltung, wie z.B "Sweet & Spice", die schwarze Versuchung von würzig bis süß (Schokolade und Gewürze). Oder Sie möchten uns auf den Spuren der "Pfeffersäcke" folgen und lieber einen hanseatischen Gewürzkaufmann auf seiner Tour vorbei an den historischen Kontorhäusern begleiten? Schauen Sie doch mal vorbei oder rufen Sie uns gerne an...


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.