Wer bin ich eigentlich?
Das neue Stück des Musiktheater-Jugendclubs der Staatsoperette Dresden "Von der Rolle" befasst sich mit dem Thema Selbstfindung
Am Freitag, den 11. Mai 2012 um 19.30 Uhr ist es soweit: „Von der Rolle“, die neue Produktion des Musiktheater-Jugendclubs der Staatsoperette Dresden hat in der Aula des Martin-Andersen-Nexö- Gymnasiums (Haydnstr. 49, 01309 Dresden) Premiere.
Die neue Inszenierung, mit der sich die zehn Jugendlichen im Alter von 14 bis 25 Jahren jetzt vorstellen, beschäftigt sich zum Beispiel mit den Fragen „Wie viele Rollen spiele ich Tag für Tag?“, „Wann bin ich wirklich ich?“, „Welche ist meine Lieblingsrolle? und „Was würde passieren, wenn ich das Rollenbild, das andere von mir haben, nicht erfülle?“. Eigene Songtexte, die von drei Dresdner Abiturienten vertont wurden, geben der szenisch-musikalischen Collage eine besondere Note.
Im Anschluss an die Premiere geht das Stück auf Tournee: Schulen, Jugendhäuser und andere Institutionen können das Musiktheater-Jugendclub-Ensemble mit „Von der Rolle“ bis 10. Juli 2012 kostenlos zu sich einladen.
Interessenten wenden sich bitte an Theaterpädagogin Uta Walther, Tel. 0351/2079982 bzw. E-Mail: theaterpaedagogik@staatsoperette-dresden.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatsoperette Dresden
Pirnaer Landstraße 131
01257 Dresden
Telefon: +49 (351) 20799-0
Telefax: +49 (351) 20799-22
http://www.staatsoperette-dresden.de
Ansprechpartner:
Jana-Carolin Wiemer (E-Mail)
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 20799-59
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Staatsoperette Dresden
- Alle Meldungen von Staatsoperette Dresden
- [PDF] Pressemitteilung: Wer bin ich eigentlich?