Drum along beim Tag der offenen Tür

Mitmachen!

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Is it rhythm? Wie viele Beats pro Minute schafft man? Und womit? Und wie klingt es, wenn viel Menschen gleichzeitig trommeln? Das möchte das Staatsorchester Darmstadt gemeinsam mit Laien und Profis herausfinden:

Am Sonntag, 20. August startet das Staatstheater Darmstadt mit einem großen Tag der offenen Tür in die Spielzeit 2017|2018. Eröffnet wird das Fest um 14.00 Uhr mit „Drum along“, einer getrommelten Fanfare mit Star-Perkussionist Simone Rubino, den Schlagzeugern des Staatsorchesters und Darmstädter Trommlerinnen und Trommlern.

Das Staatsorchester lädt Laien und Profis, jung und alt ein, zur Eröffnung des Tags der offenen Tür am Sonntag, 20. August 2017, 14.00 Uhr gemeinsam zu trommeln und das Staatstheater D(ru)mstadt zum Schwingen zu bringen!

Es gibt eine gemeinsame Probe am gleichen Tag um 13.15 Uhr im Staatstheater Darmstadt. Bitte bringen Sie Ihre Trommeln und/oder Percussion-Instrumente mit. Informationen auch unter www.staatstheater-darmstadt.de/…

Interessenten melden sich bis 07. Juli 2017 an unter: orchesterbuero@staatstheaterdarmstadt. de, Telefon 06151.2811-322.

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.